Eine richtungsweisende Entscheidung: Gericht verpflichtet tschechische Regierung zu mehr Klimaschutz

Eine richtungsweisende Entscheidung: Gericht verpflichtet tschechische Regierung zu mehr Klimaschutz   Liebe Leser*innen,   vergangene Woche, am 15. Juni 2022, hat das Gemeindegericht in Prag eine bahnbrechende Entscheidung verkündet: Das Gericht hat der Klage der tschechischen Vereinigung „Klimaklage“, („Klimatická žaloba ČR“) stattgegeben und die tschechische Regierung so zu mehr Klimaschutz verpflichtet. Damit wird in Tschechien […]

Kohle statt Erdgas – für den Klimaschutz ist das egal!

Kohle statt Erdgas – für den Klimaschutz ist das egal!   Liebe Leser*innen,   Klimaminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, in der Reserve befindliche Kohlekraftwerke übergangsmäßig wieder ans Netz zu nehmen.   Vielfach wird in den Medien kritisiert, dass dies dem Klimaschutz schaden würde. So wird befürchtet, dass Treibhausgasemissionen beim Umstieg von Erdgaskraftwerken auf Kohlekraftwerke steigen, […]

Uran für die Atomenergie wird immer knapper

Uran für die Atomenergie wird immer knapper Liebe Leser*innen,   Im Jahr 2006 veröffentlichte die Energy Watch Group (EWG) eine Studie über die künftige globale Uranförderung, erstellt von Jörg Schindler und Werner Zittel.   Vielfach gab und gibt es vor allem in der Atom-Community bis heute die Meinung, dass Uran immer genügend gefördert werden könnte, […]

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung

Neue EWG-Publikation: Das Ende der Biokraftstoffproduktion schadet dem Regenwald und der Sicherung von Energie und Nahrung   Liebe Leser*innen, die Energy Watch Group (EWG) hat heute Ihr neustes Politikpapier zum Ende der Biokraftstoffproduktion veröffentlicht, wie es von Teilen der Bundesregierung geplant ist. Der Tagesspiegel Background hat den Autorenbeitrag bereits heute morgen herausgegeben. Konkret analysiert das […]

Inakzeptabel: Das LNG-Terminal-Ausbaubeschleunigungsgesetz führt zur Unterversorgung anderer Weltregionen!

Inakzeptabel: Das LNG-Terminal-Ausbaubeschleunigungsgesetz führt zur Unterversorgung anderer Weltregionen Liebe Leser*innen, Der Import nach Deutschland des höchst klimaschädlichen Flüssiggases (LNG) soll nun mit einem eigenen Beschleunigungsgesetz unterstützt werden. Ein vergleichbares Gesetz für Erneuerbare Energien und Energieeinsparung fehlt jedoch noch immer. Dennoch wird für den Bau von LNG-Terminals ein Gesetz vorbereitet, welches sogar unter Missachtung von Umweltbelangen […]

Jetzt setzt Russland erneut Energie als Waffe ein!

Jetzt setzt Russland erneut Energie als Waffe ein! Liebe Leser*innen, Bulgarien und Polen sind seit heute vom russischen Erdgas abgeschaltet. Offiziell begründet Russland den Lieferstopp damit, dass die Länder ihr Gas nicht in Rubel bezahlen wollten. Klar ist aber, dass Russland hier Energie als politische Waffe einsetzt, denn die Rubelanforderung war ja zu keinem Zeitpunkt […]

Kabinettsentwurf der EEG-Novelle bringt nicht den dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer zur sofortigen Ablösung russischer Energie

Kabinettsentwurf der EEG-Novelle bringt nicht den dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer zur sofortigen Ablösung russischer Energie   Liebe Leser*innen, der Druck auf die deutsche und europäische Politik zur sofortigen Beendigung der kriegsfinanzierenden und klimaschädlichen russischen Energielieferungen nimmt zu Recht permanent zu. Allein die EU hat nach Angaben von Tecson seit Kriegsbeginn 35 Milliarden Euro nur für […]

Organisiere deinen eigenen Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Organisiere deinen eigenen Ausstieg aus russischen Energielieferungen!   Liebe Leserinnen und Leser, während Ukrainer*innen täglich buchstäblich durch die Hölle gehen und sich die humanitäre Lage kontinuierlich zuspitzt, beherrscht in Deutschland noch immer die Sorge um steigende Spritpreise, Wohlstandsverlust, oder geringeres BIP-Wachstum die politische Debatte. Dabei gibt es in der Gesellschaft angesichts der verheerenden Nachrichten aus […]

Die Vorschläge für ein Krisensonderplanungsrecht gehen am Ziel vorbei

Die Vorschläge für ein Krisensonderplanungsrecht gehen am Ziel vorbei   Liebe Leserinnen und Leser, auf Grund der Energiekrise infolge des Krieges in der Ukraine fordert die Union ein Krisensonderplanungsrecht – auch, um schnell unabhängig von den russischen Energielieferungen zu werden. Im Prinzip ist das ein richtiges Ziel – wenn es auch die richtigen Maßnahmen beinhalten […]

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien 

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien    Liebe Leserinnen und Leser, gestern war der grüne Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck in Katar und hat dort eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.  Erreicht werden soll damit eine größere Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen und eine Verringerung der Kriegsfinanzierung. Insbesondere soll Katar mehr Flüssiggas nach Deutschland verkaufen. Gleichzeitig […]