Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald der große Crash?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Fossile Energiewirtschaft in der Krise – Kommt bald der große Crash? Die Forderungen nach dem Kohleausstieg haben die Ausstiegsforderungen der genauso klimaschädlichen Energieträger Erdöl und Erdgas in den Hintergrund gedrängt. Noch immer gelten sie vielfach als unverzichtbar – Erdgas sogar fälschlicherweise als sinnvolle Zwischenlösung für die Energiewende. Zudem erscheinen sie […]

Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesverband Solarwirtschaft setzt sich für höhere Subventionen für Erdgasheizungen ein Man könnte es für einen Aprilscherz halten, aber tatsächlich hat sich der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erfolgreich dafür eingesetzt, dass im Klimapaket der Bundesregierung der Neubau von Erdgasheizungen in Verbindung mit Solarkollektoren, sogenannte Hybridheizungen, mit Steuergeldern hoch subventioniert wird. Damit hat sich […]

Nord Stream 2 missachtet das energiepolitische Dreieck: Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz. Die US-Sanktionen kommen zu Recht.

Liebe Leserinnen und Leser, Nord Stream 2 missachtet das energiepolitische Dreieck: Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz. Die US-Sanktionen kommen zu Recht. Die einstimmigen Sanktionsbeschlüsse der USA zum Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 haben hohe Wellen geschlagen und in der Großen Koalition einhellige Empörung ausgelöst. Dabei reduzierte sich die Berichterstattung in den deutschen Medien hauptsächlich auf die […]

Wirtschaftsministerium setzt auch auf klimaschädlichen blauen Wasserstoff aus Erdgas und bereitet möglicherweise neue Laufzeitverlängerung von AKWs vor

Wirtschaftsministerium setzt auch auf klimaschädlichen blauen Wasserstoff aus Erdgas und bereitet möglicherweise neue Laufzeitverlängerung von AKWs vor Liebe Leserinnen und Leser, Die Debatten um Wasserstoff als Energieträger der Zukunft reißen nicht ab. Während Forschungsministerin Karliczek die Lösung in grünem Wasserstoff, produziert mit Solarstrom aus der Sahara, sieht, setzt das Wirtschaftsministerium weiterhin auf blauen Wasserstoff aus […]

Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch?

Liebe Leserinnen und Leser, Die Europäische Investitionsbank steigt aus der fossilen Finanzierung aus, Sie auch? Die Europäische Investitionsbank (EIB) steigt ab 2022 aus der Finanzierung aller fossilen Projekte aus. Die Bundesregierung wollte ursprünglich, dass die EIB weiterhin langfristig Erdgasprojekte finanzieren solle und nur aus Erdöl und Kohle austeigen solle. Umso mehr wiegt dieser Erfolg als […]

Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Stanford-Studie belegt: CCS ist keine Option für ein nachhaltiges Energiesystem Die Entnahme und Lagerung von CO2 durch die sogenannte CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist wieder einmal Teil der Debatte rund um eine zukünftige und nachhaltige Energieversorgung. Die Technologie findet ihre Fürsprecher vor allem in den fossilen Energieunternehmen, bei Klimaforschern […]

Das Klimapaket ist eine Mogelpackung

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 14.11.2019 als Gastbeitrag von Hans-Josef Fell in der Frankfurter Rundschau und bereits einen Tag vorher auf fr.de veröffentlicht. Das Klimapaket ist eine Mogelpackung Die Bundesregierung will den Neubau von Ölheizungen verbieten. Aber schon die vielen Ausnahmen im Regelwerk verhindern dies. Das sogenannte Klimaschutzpaket der Bundesregierung entpuppt sich […]

Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, Grüner Wasserstoff ist unverzichtbar für Klimaschutz und Energiewende Die neue Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wird dem nicht gerecht. Grüner Wasserstoff ist ein wesentliches Standbein für Klimaschutz und Energiewende. Klar ist, Wasserstoff ist nur dann grün, wenn er über Elektrolyse aus Ökostrom produziert oder über biotechnologische Verfahren z.B. aus Algen gewonnen wird. Entscheidend […]

Während selbst der Bergbau auf 100% Erneuerbare setzt, kommt die Deutsche Energiewende zunehmend unter die Räder

Liebe Leserinnen und Leser, Selbst riesige Bergbaukonzerne stellen auf 100% Erneuerbare um, aber in Deutschland kommt der Ökostromausbau weiter massiv unter die Räder Die wirtschaftliche Entwicklung der Erneuerbaren Energien ist phänomenal. Nun steigen immer mehr Bergbaukonzerne aus ökonomischen Gründen auf eine Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien um. So hat der Bergbaugigant BHP für seine chilenischen Kupferminen […]

Blauer Wasserstoff – Das neue Täuschungsmanöver der klimaschädlichen Erdgasindustrie

Liebe Leserinnen und Leser, Blauer Wasserstoff – Das neue Täuschungsmanöver der klimaschädlichen Erdgasindustrie Blauer Wasserstoff, ein neuer Begriff, taucht plötzlich auf. Nachdem Klimaschützer immer vehementer eine Nullemissionswirtschaft fordern, zu der auch grüner Wasserstoff gehört, versucht die Erdgaswirtschaft erneut mit einem neuen Begriff in der Öffentlichkeit Aktivitäten für den Klimaschutz vorzutäuschen. Blauer Wasserstoff wird aus dem klimaschädlichen, […]

Eindrücke von der UN-Energiekonferenz in Bangkok

Liebe Leserinnen und Leser, Eindrücke von der UN-Energiekonferenz in Bangkok Vom 7.bis 8. Oktober veranstalteten die Regionalkommissionen der UN zusammen mit dem thailändischen Energieministerium im UN-Center in Bangkok ihre 10. Konferenz für Energie und nachhaltige Entwicklung. In den Regionalkommissionen arbeiten fünf regionale Kommissionen zusammen, die sich um die ökonomische Entwicklung der Regionen kümmern, die UNECE […]

Erdgas leistet keinen Beitrag zum Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wird am 17.09.2019 als Pressemitteilung der Energy Watch Group veröffentlicht. Erdgas beschleunigt den Klimawandel durch alarmierende Methanemissionen Umstellung von Kohle und Erdöl auf Erdgas erhöht Treibhauseffekt des Energieverbrauchs um rund 40% Die Bundesregierung plant am Freitag ihre Klimaschutzstrategie zu verabschieden.Vor diesem Hintergrund legte die Energy Watch Group am Montag […]

Die Erneuerbaren sind der Kern des Klimaschutzes

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Beitrag erschien heute, am 21. August 2019, als Meinungsbeitrag im Tagesspiegel Background Energie & Klima. Die Erneuerbaren sind der Kern des Klimaschutzes Nur eine Klimaschutzpolitik, die sich vorrangig an der Wirksamkeit orientiert und nachrangig an den Kosten, kann Klimaschutz bringen, schreibt Hans-Josef Fell in seinem Standpunkt. Mit 100 Prozent erneuerbaren […]

Die Internationale Energieagentur trägt immer noch dazu bei die fossile und atomare Industrie am Leben zu halten

Liebe Leserinnen und Leser, Die Internationale Energieagentur trägt immer noch dazu bei die fossile und atomare Industrie am Leben zu halten Der jährlich veröffentlichte World Energy Outlook (WEO) der Internationalen Energieagentur (IEA) gilt als die bedeutendste Marktprognose im Energiesektor, sowohl für die Politik als auch für die Wirtschaft. So prognostiziert der WEO beispielsweise die Kosten […]

Die USA wollen den Iran mit einem Erdölboykott in die Knie zwingen: Erdöl wird immer mehr als Waffe eingesetzt

Liebe Leserinnen und Leser, Die USA wollen den Iran mit einem Erdölboykott in die Knie zwingen: Erdöl wird immer mehr als Waffe eingesetzt Erdöleinnahmen gehören zu den wichtigsten Finanzquellen für Terror, Waffenkäufe, Kriegsfinanzierungen und Unterdrückung. Diese Triebfedern tragen erheblich zur Verhinderung eines weltweiten Klimaschutzes bei. Nun verhängen ausgerechnet die USA unter Präsident Trump ein umfassendes Erdölboykott […]

Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz Die Erdgas-Debatte hat größte politische Fahrt aufgenommen. Nachdem die Bundesregierung vor wenigen Tagen in der EU durchsetzte, dass die neue russische Erdgaspipeline Nordstream 2 entgegen den Grundsätzen des europäischen Wettbewerbsrechts gebaut werden kann, wird sich die Abhängigkeit Deutschlands von aktuell etwa 30% russischen Erdgaslieferungen auf […]

Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima

Liebe Leserinnen und Leser, Starke Bürgerenergiebewegung in der Region Fukushima Die Präfektur von Fukushima hat nach dem katastrophalen Atomunfall 2011, ausgelöst durch ein starkes Erdbeben mitsamt Tsunami, die Umstellung auf eine 100%ige Erneuerbare Energieversorgung beschlossen. Einfach ist dies nicht, hält doch die Regierung in Tokio unter Ministerpräsident Abe weiter an der Atomenergie fest und unterstützt […]

Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern

Liebe Leserinnen und Leser, Kohleausstieg mit Ökostrom wird entgegen BDI-Behauptungen Strompreise senken und nicht steigern Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V (BDI) und andere starke Lobbyverbände betreiben Panikmache in Sachen Strompreiseffekt des geplanten Kohleausstiegs. In einem gemeinsamen Positionspapier vom 22.1. heißt es, ein politisch beschleunigter Rückgang der Kohleverstromung könne bis 2030 bis zu 54 […]

Starke gesellschaftliche Bewegungen wollen die großen Defizite Israels im Klima- und Umweltschutz aufarbeiten

Liebe Leserinnen und Leser, Starke gesellschaftliche Bewegungen wollen die großen Defizite Israels im Klima- und Umweltschutz aufarbeiten Diese Woche fand in Israel die jährliche große Wirtschaftskonferenz statt. Über 800 Teilnehmer diskutierten nicht nur Wirtschaftsfragen sondern auch Umweltschutz im Wirtschaftssektor. Dies ist bitter nötig, Israel hat erst 4% Erneuerbare Energien und nutzt hauptsächlich Kohle für die Stromerzeugung […]

UNECE Konferenz für nachhaltige Energie

Liebe Leserinnen und Leser, UNECE Konferenz für nachhaltige Energie Die UN-Organisation United Nations Economic Comission for Europe (UNECE) hat als Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung der UN Mitgliedsstaaten voranzubringen. Energie spielt bei ihren umfangreichen Aktivitäten eine große Rolle, denn jede wirtschaftliche Tätigkeit hängt doch irgendwie von der Energieversorgung ab. Einen ihrer besonderen Tätigkeitsschwerpunkte hat die UNECE […]