ZDF gestern Abend: Die Anstalt zum Ausbau der Erneuerbaren Energien

ZDF gestern Abend: Die Anstalt zum Ausbau der Erneuerbaren Energien Liebe Leser*innen,   gestern Abend sendete das ZDF die neueste Ausgabe des politischen Kabaretts „Die Anstalt“ zum Themenkomplex Klimaschutz und Erneuerbare Energien.   Mit sehr fundierten wissenschaftlich basierten Fakten wurde gezeigt, dass auch die Ziele der neuen Bundesregierung für den Klimaschutz bei Weitem nicht ausreichend […]

Kabinettsentwurf der EEG-Novelle bringt nicht den dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer zur sofortigen Ablösung russischer Energie

Kabinettsentwurf der EEG-Novelle bringt nicht den dringend benötigten Ausbau Erneuerbarer zur sofortigen Ablösung russischer Energie   Liebe Leser*innen, der Druck auf die deutsche und europäische Politik zur sofortigen Beendigung der kriegsfinanzierenden und klimaschädlichen russischen Energielieferungen nimmt zu Recht permanent zu. Allein die EU hat nach Angaben von Tecson seit Kriegsbeginn 35 Milliarden Euro nur für […]

Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen!

Bürokratische und finanzielle Hürden bei Erneuerbaren Energien endlich abbauen!   Liebe Leserinnen und Leser, im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition steht bezüglich der Solarenergie geschrieben: „Bürokratische Hürden werden wir abbauen und Wege eröffnen, um private Bauherren finanziell und administrativ nicht zu überfordern.“ Ein in der Tat sehr wichtiges Ziel, denn hier liegen versteckte und in der öffentlichen […]

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien 

Erdgas aus Katar statt Ausbau der Erneuerbaren Energien    Liebe Leserinnen und Leser, gestern war der grüne Energie- und Wirtschaftsminister Robert Habeck in Katar und hat dort eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.  Erreicht werden soll damit eine größere Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen und eine Verringerung der Kriegsfinanzierung. Insbesondere soll Katar mehr Flüssiggas nach Deutschland verkaufen. Gleichzeitig […]

Für die notwendige Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien noch in diesem Sommer braucht es eine EEG Umlage II

Für die notwendige Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien noch in diesem Sommer braucht es eine EEG Umlage II   Liebe Leserinnen und Leser, um der spätestens seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine unhaltbaren energiepolitischen Abhängigkeit von Russland noch in diesem Sommer durch eine massive Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien etwas entgegensetzen zu können, fehlt […]

Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise

Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise   Liebe Leserinnen und Leser, Schon seit Mitte 2021 sind die fossilen und atomaren Energiepreise weltweit und damit auch bei uns in Deutschland stark gestiegen. Die Ursachen sind vielfältig: Verknappungen durch Förderrückgang, Spekulationen, Terrorattacken auf Infrastrukturen u.v.a.m.  Seit dem Kriegsangriff Russlands auf die Ukraine […]

Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz

Die Bedeutung der Wasserkraft für Energieversorgung, Klimaschutz, Klimaanpassung und Artenschutz Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen EEG-Novelle sollte auch die Wasserkraft die Aufmerksamkeit bekommen, die sie in ihrer Bedeutung als versorgungssichere und emissionsfreie Stromquelle verdient hat. Die Vergütungssätze insbesondere der kleinen Wasserkraft sollten dahingehend überprüft werden, ob sie angesichts der hohen und vielfach umgesetzten […]

Dr. Volker Oschmann wird neuer Abteilungsleiter im Klimaschutzministerium

Liebe Leserinnen und Leser, Dr. Volker Oschmann wird neuer Abteilungsleiter im Klimaschutzministerium Bundesminister Dr. Robert Habeck ernennt Dr. Volker Oschmann im Ministerium Wirtschaft und Klima zum Abteilungsleiter im Bereich Energie.   Mit Dr. Volker Oschmann verbindet mich eine langjährige persönliche und politische Freundschaft. Er ist in meiner Heimatstadt Hammelburg aufgewachsen, wo er mich schon als […]

Ladung zur 29 Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen zum 3. Rosenheimer Klimafrühling

Liebe Leserinnen und Leser, Ladung zur 29 Jahrestagung der AG Bayerischer Solar-Initiativen zum 3. Rosenheimer Klimafrühling Auch dieses Jahr findet die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und österreichischer Solar-Initiativen (ABSI) statt. Leider wegen den Corona Beschränkungen erneut nur virtuell am 11./12.02.2022. Aber wie die letztjährige große Resonanz mit über 500 Teilnehmern zeigte, ist die Nachfrage nach […]

Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen – Vorbote von Blackouts?

Liebe Leserinnen und Leser, Verknappungen führen zu steigenden fossilen und atomaren Energiepreisen – Vorbote von Blackouts? Die ZDF-Sendung Frontal 21 hat den Beitrag zum Strom Blackout aus dem letzten Jahr in ein beeindruckendes neues Video gepackt. Unsere Energieversorgung ist verwundbar durch Wetterextreme wie beim Blackout im November 2005 im Münsterland, der 250.000 Menschen tagelang ohne […]

Das Abschalten der AKW bringt mehr Klimaschutz und verringert die riesigen Atomgefahren

Liebe Leserinnen und Leser, Das Abschalten der AKW bringt mehr Klimaschutz und verringert die riesigen Atomgefahren Das war eine der ganz großen frohen Botschaften zum Jahreswechsel: Wieder sind drei Atomkraftwerke abgeschaltet worden. Die Atomkraftwerke in Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen (Bayern) wurden am 31.12.21 abgeschaltet. Gerade die nördlichen AKW haben, da sie ja kaum flexibel entsprechend der […]

EU-Kommission schafft Ausschreibungszwang für Bürgerenergien ab

Liebe Leserinnen und Leser, EU-Kommission schafft Ausschreibungszwang für Bürgerenergien ab Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission die neuen Beihilferichtlinien für Klima, Energie und Umwelt (Umweltbeihilferahmen) verkündet. Sie sollen Anfang 2022 in Kraft treten. Wie die Europäische Föderation für Erneuerbare Energien (EREF) mitteilte, sind im neuen Beihilferahmen für Bürgerenergien substantielle Verbesserungen vorgeschlagen. Kleine und mittlere Unternehmen, […]

Woran Klimaschutz scheitert: Fossile Strategien

Liebe Leserinnen und Leser, Woran Klimaschutz scheitert: Fossile Strategien Das neue Buch „Fossile Strategien“ von Anja Baisch ist ein Muss für alle, die wirklich wissen wollen, wo die strukturellen, politischen, wirtschaftlichen, soziologischen und medialen Hemmnisse für wirksamen Klimaschutz liegen. Seit dem Tode von Hermann Scheer vor über 10 Jahren habe ich keine brillantere Analyse mehr über […]

Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig

Liebe Leserinnen und Leser, sehen Sie hier meinen Beitrag, der als Artikel im „Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben“ erschienen ist. Die Abkehr vom Erdöl ist für Landwirte wirtschaftlich überlebenswichtig Manche Experten warnen davor, dass Erdöl zunehmend knapper und teurer wird. Was bedeutet das für Landwirte? Im November wuchs die Inflation auf 5 % und erreichte damit den höchsten […]

VW vom Dieselskandal zum E-Mobil Musterknabe

Liebe Leserinnen und Leser, VW vom Dieselskandal zum E-Mobil Musterknabe Immer neue Ankündigungen und erstaunliche Kooperationen zeigen:  VW meint es nun tatsächlich ernst mit dem Umstieg auf die E-Mobilität. Noch vor wenigen Jahren hatte VW Öffentlichkeit, Kunden und Behörden massiv betrogen. Mit Software Tricks haben die Dieselmotoren scheinbar weniger Schadstoffe ausgestoßen als sie es im Fahrverhalten […]

Neue Studie zeigt: Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien in Berlin-Brandenburg bis 2030 ist techno-ökonomisch möglich

Liebe Leserinnen und Leser, Heute morgen wurde die neueste Studie der Energie Watch Group „100% Erneuerbare Energien für Berlin und Brandenburg bis 2030“ veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die erste Studie, die die Energieversorgung der Metropolregion mit 100% Erneuerbaren Energien in Berlin-Brandenburg stundengenau und bedarfsdeckend simuliert. Dieser Text wurde am 10.12.2021 als Pressemitteilung der Energy Watch […]

Volksabstimmung Im Kanton Zürich klar gegen Erdöl- und Erdgasheizungen

Liebe Leserinnen und Leser, Volksabstimmung Im Kanton Zürich klar gegen Erdöl- und Erdgasheizungen Ein überraschend starkes Ergebnis lieferte die Volksabstimmung vor kurzem im Kanton Zürich für den Klimaschutz. Mit 62 % stimmten die Züricher*innen für die Abschaffung von Erdöl- und Erdgasheizungen. Das Hauptziel des neuen Energiegesetzes ist, dass fossile Heizungen am Ende ihrer Lebensdauer durch […]

Merkels größter Fehler: Nord Stream 2

Liebe Leserinnen und Leser, Merkels größter Fehler:  Nord Stream 2 Die geopolitischen Pulverfässer eskalieren massiv. Russland zieht große Truppenverbände an der Ostgrenze der Ukraine zusammen. Mehr als 80 Tausend russische Soldaten sollen bereits an der Grenze stationiert sein. Die ukrainische Regierung, wie auch die Geheimdienste des Pentagon fürchten eine Invasion ab kommenden Januar. Die Nato […]

Inflation und Energie: Jetzt das private Geldvermögen nutzen und der Inflation ein Schnippchen schlagen

Liebe Leserinnen und Leser, Inflation und Energie: Jetzt das private Geldvermögen nutzen und der Inflation ein Schnippchen schlagen Nun hat im November die Inflation 5 % überstiegen, für Deutschland eine Rate, wie sie seit 29 Jahren nicht mehr erreicht wurde. Da gerade im letzten Jahrzehnt unter Kanzlerin Merkel die Kampagne der fossilen atomaren Energiewirtschaft gegen […]

Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Stadtwerke in Franken Vorreiter auf dem Weg zu 100% Erneuerbare Energien Sechs fränkische Stadtwerke in und um Nürnberg haben sich zu „Ökostrom Franken“ zusammengeschlossen, um den Strom aus eigenen und fremden Solaranlagen mit privatwirtschaftlichen Verträgen (PPA) ohne EEG aufzukaufen. Der erste Solarpark soll in Kürze errichtet werden. Eine kluge Entscheidung der […]