Netzausbaubeschleunigungsgesetz zum vierten Mal verfehlt

Liebe Leserinnen und Leser, Netzausbaubeschleunigungsgesetz zum vierten Mal verfehlt Die Bundesregierung hat vorgestern einen erneuten Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Netzausbaus Übertragungsnetz (NABEG) unter Federführung von Wirtschaftsminister Altmaier vorgelegt. Damit soll es nun endlich gelingen, dass Windstrom aus dem Norden in den Süden gelangen kann. Der Gesetzesentwurf ist mit harten Strafandrohungen für Netzbetreiber, die angeblich verzögern, […]

Bayernwahl zeigt: Klimaschutz ist wahlrelevant

Liebe Leserinnen und Leser, Bayernwahl zeigt: Klimaschutz ist wahlrelevant Jetzt das Volksbegehren für Klimaschutz in die Verfassung weiter stärken. Der Wahlausgang in Bayern mit dem großen Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen belegt, dass immer mehr Menschen echten, wirksamen Klimaschutz politisch einfordern. Sie sehen die sich rasant ändernden und verschlechternden Bedingungen für die Lebensgrundlagen der Menschheit. […]

Ein pestizidfreies Europa könnte genügend saubere, gesunde und klimaschützende Lebensmittel erzeugen

Liebe Leserinnen und Leser, Ein pestizidfreies Europa könnte genügend saubere, gesunde und klimaschützende Lebensmittel erzeugen Die konventionelle Agrarindustrie mit ihrem intensiven Einsatz von Pestiziden und Mineraldünger vergiftet die Natur, erzeugt gesundheitsgefährdende und belastete Lebensmittel und gehört zu den größten Verursachern der Erderhitzung. Eine neue Studie aus Frankreich hat nun aufgezeigt, dass die EU innerhalb von […]

IPCC-Bericht warnt eindringlich, aber die vorgeschlagenen Maßnahmen sind unzulänglich

Liebe Leserinnen und Leser, IPCC-Bericht warnt eindringlich, aber die vorgeschlagenen Maßnahmen sind unzulänglich Der Weltklimarat IPCC setzt mit seinem aktuellen Sonderbericht die richtigen Botschaften, dass die Menschheit wesentlich mehr für den Klimaschutz tun muss. Doch selbst die vom IPCC vorgeschlagenen Maßnahmen werden den Erkenntnissen über die Dramatik des Klimawandels nicht gerecht. Wie in der Vergangenheit […]

100 % Erneuerbare Energien-Stromversorgung der ÜZ Mainfranken

Liebe Leserinnen und Leser, 100 % Erneuerbare Energien-Stromversorgung der ÜZ Mainfranken Noch immer wird behauptet, dass eine Vollversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien nicht möglich ist. Dabei gibt es eindrucksvolle Beispiele, die dies längst verwirklicht haben. Darunter sogar etablierte Energieversorger, die seit längerem an der Umstellung auf 100% Ökostrom arbeiten. Ein besonders positives Beispiel ist die […]

Lui Che Woo würdigt mein Lebenswerk für einen globalen Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien

Lui Che Woo würdigt mein Lebenswerk für einen globalen Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien Eine große Ehrung wurde mir mit dem Lui Che Woo Preis gestern Abend in Hong Kong überreicht. Der Lui Che Woo Preis ist der weltweit höchst dotierte Preis für Menschen und Organisationen, die sich mit ihrem Engagement und Lebenswerk für […]

Merkel verhindert erneut stärkere Klimaschutzziele in der EU. Es braucht endlich Politiker, die sich für 100% Erneuerbare Energien einsetzen.  

Liebe Leserinnen und Leser, Merkel verhindert erneut stärkere Klimaschutzziele in der EU. Es braucht endlich Politiker, die sich für 100% Erneuerbare Energien einsetzen.   Schon wieder bremst die Bundesregierung Europa beim Klimaschutz aus. EU-Kommissar Miguel Arias Cañete hatte im Sommer verkündet, dass er das EU 2030 Klimaziel von 40 Prozent auf 45 Prozent im Vergleich zu […]

Einladung zu besonderen Aufführungen auf der Windmesse in Hamburg

Liebe Leserinnen und Leser, Einladung zu besonderen Aufführungen auf der Windmesse in Hamburg Die Hamburger Windmesse empfängt in diesen Tagen wieder um die 35.000 Besucher aus aller Welt und wird zudem Schaubühne von zwei besonderen Aufführungen sein, die ich mit diesem Newsletter ankündigen möchte und zu denen ich hiermit auch herzlich einlade. Konzert von Ruslana […]

Aufforderung an europäische Regionen sich der „Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg“ anzuschließen

Liebe Leserinnen und Leser, Aufforderung an europäische Regionen sich der „Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg“ anzuschließen Gestern fand in Linz das dritte Treffen der Allianz der Regionen für einen europaweiten Atomausstieg statt. Auf Einladung und Initiative von Oberösterreichs Landesrat für Klimaschutz Rudi Anschober wurden Möglichkeiten diskutiert, den europäischen Atomausstieg endlich voranzutreiben. Diese Allianz […]

Der Streit um den Hambacher Forst zeigt die gravierenden Mängel unseres Rechtstaates

Liebe Leserinnen und Leser, Der Streit um den Hambacher Forst zeigt die gravierenden Mängel unseres Rechtstaates Die Sicherung des Fortbestandes der Menschheit sollte die alles entscheidende Rechtfertigung dafür sein, einen Rechtsstaat mit gültigen und verbindlich einzuhaltenden Gesetzen aufzubauen und zu verteidigen. Eine rechtstaatliche Ordnung und deren Einhaltung ist die unverzichtbare Grundlage für ein friedliches und […]

Einladung zum Benefiz-Konzert zum Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ am 22. September in Würzburg

Liebe Leserinnen und Leser, Einladung zum Benefiz-Konzert zum Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ am 22. September in Würzburg Die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren „Klimaschutz in die Bayerische Verfassung“ ist in vollem Gange. Ziel des Volksbegehrens ist es, Klimaschutz und die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien als Staatsziele in der Bayerischen Verfassung zu verankern. Wie […]

Kalifornien erlässt Gesetz für 100% Erneuerbare Energien, Deutschland hat nicht einmal ein solches Ziel

Liebe Leserinnen und Leser, Kalifornien erlässt Gesetz für 100% Erneuerbare Energien, Deutschland hat nicht einmal ein solches Ziel Als fünftgrößte Industrieregion der Welt übernimmt Kalifornien die Weltführerschaft beim Klimaschutz und den Erneuerbaren Energien. Der Bundesstaat will seine Stromversorgung ab 2045 komplett auf Erneuerbare Energien umstellen und wird damit die Anforderungen aus den Pariser Klimazielen übertreffen. […]

Erneuerbare Energien sind die tragende Säule der CO2-Emissionssenkung in Deutschland: Emissionshandel und andere Maßnahmen sind fast unwirksam

Liebe Leserinnen und Leser, Erneuerbare Energien sind die tragende Säule der CO2-Emissionssenkung in Deutschland: Emissionshandel und andere Maßnahmen sind fast unwirksam In vielen Publikationen, Kommentaren der Tagespresse, politischen Reden und Stellungnahmen, oft im Einklang mit Windkraftgegnern oder gar Klimawandelleugnern wird das Argument zitiert, dass Erneuerbare Energien kaum zur Reduktion der Klimagasemissionen in Deutschland beitragen würden. […]

Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen

Liebe Leserinnen und Leser, Ende der Solarzölle in der EU wird dem Klimaschutz dienen Endlich hat die EU-Kommission verstanden, dass die Solarzölle dem Klimaschutz schaden. Die gerade verkündete Abschaffung der Solarzölle durch die EU-Kommission ist richtig. Sie hätten nie eingeführt werden sollen. Nun schreibt die EU-Kommission selbst, dass die Abschaffung der Zölle dabei helfe, die […]

Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen

Liebe Leserinnen und Leser, Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen Gestern startete der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V. die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren Klimaschutz in die Bayerische Verfassung. Bis zum 4. Oktober will der Verein die erforderlichen 25 000 Unterschriften sammeln, um dann die […]

Merkels unerschütterliche Anti-Klimaschutz-Politik

Liebe Leserinnen und Leser, Merkels unerschütterliche Anti-Klimaschutz-Politik Wer immer noch dem vor Jahren aufgebauschten Medien-Fake einer Klimakanzlerin Angela Merkel Glauben schenkte, wurde gerade in den letzten Tagen bitter enttäuscht. Ein Hitzesommer, mit 350 Millionen Euro Ausgleichszahlungen für klimageschädigte Landwirte, Waldbrände in extrem trockenen Wäldern sowie Evakuierungen ganzer Dörfer in der Nähe Berlins, dazu noch die […]

Begeisterte Zuschauer beim 100% Erneuerbare Energien Konzert von Ruslana in der Ukraine

Liebe Leserinnen und Leser, Begeisterte Zuschauer beim 100% Erneuerbare Energien Konzert von Ruslana in der Ukraine Die Zusammenarbeit der Energy Watch Group (EWG) mit Ruslana, Botschafterin für 100% Erneuerbare Energien und Eurovision Song Contest Gewinnerin 2004, wurde erfolgreich in der Ukraine gestartet. Am 22. August wurde das Memorandum zur Verstärkung der Zusammenarbeit für einen Ausbau […]

Windkraftausbau in Deutschland bricht massiv ein, sogar schneller als befürchtet

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraftausbau in Deutschland bricht massiv ein, sogar schneller als befürchtet Der Windkraftausbau bricht in Deutschland massiv ein, schneller und tiefer als von vielen erwartet. Das zeigen die neuesten Zahlen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), veröffentlicht vom Umweltbundesamt (UBA) für das erste Halbjahr 2018. Netto wurden im ersten Halbjahr nur etwa 1.633 […]

Unterschriftenaktion für Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ startet Anfang September, Materialien für Unterstützer jetzt verfügbar

Liebe Leserinnen und Leser, Unterschriftenaktion für Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ startet Anfang September, Materialien für Unterstützer jetzt verfügbar wie Sie bereits aus meinem Newsletter erfahren haben: Anfang September startet offiziell die Unterschriftenaktion für die Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“. Wir vom Verein „Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V.“ haben diese Initiative […]

Hitzewelle und was folgt?

Liebe Leserinnen und Leser, Hitzewelle und was folgt? Die Zeitungen sind voll mit Meldungen über die aktuelle Hitzewelle in Deutschland, über die verheerenden Waldbrände in Griechenland, Kalifornien, Portugal. Überall wird nach Ursachen gesucht, die weggeworfene Zigarettenkippe, Brandstiftung oder vielleicht doch die Erderhitzung? Zaghaft trauen sich manche Journalisten doch die Erderwärmung ins Kalkül zu ziehen. Aber […]