Merkel und Gabriel müssen angesichts von Putins Drohungen die EEG-Novelle sofort einstampfen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit Unterstützungen für einen steilen, ungebremsten Ausbau der Erneuerbaren Energien kann Deutschland in wenigen Jahren von den russischen Energielieferungen unabhängig gemacht werden. Auf der Hannover Messe konnte man diese Woche sehen, welch große Leistungsfähigkeit, Bereitschaft und Innovationskraft in allen Firmen für Erneuerbare Energien, Energiespeicher- und Energieeinspartechnologien steckt. Statt die Energiewende […]

Seehofer macht Ernst: Länderöffnungsklausel bedeutet Ende der Windkraft in Bayern

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Bundeskabinett und die Bayerische Staatsregierung haben gestern den Ausstieg aus jeglicher vernünftigen Windkraftplanung eingeleitet und das Ende eines substanziellen Ausbaus der Windkraft in Bayern, aber prinzipiell auch bundesweit beschlossen. Mit ihrem gestrigen Kabinettsbeschluss zur Einführung einer 10H-Abstandsregelung von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung (was Abstände von 2.000 Meter und mehr bedeutet) erklärt die […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil V: Allgemeine Rahmenbedingungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute schließe ich meine Bewertungsserie zur EEG-Novelle mit dem letzten Teil ab. Darin geht es um die allgemeinen Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere die geplanten Ausschreibungsverfahren, die Direktvermarktung, die Regelungen zum erneuerbaren Eigenverbrauch und zum Umlagemechanismus. Berlin, den 7. April 2014 Ihr Hans-Josef Fell   Bewertung der EEG-Novelle […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil IV: Wasserkraft und Geothermie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Es sind noch drei Tage bis zum Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform. Zeit für den zweitletzten Teil meiner Bewertung, die sich um die geplanten Vorgaben für die Erneuerbare-Energien-Technologien Wasserkraft und Geothermie dreht. Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Berlin, den 5. April 2014 Ihr Hans-Josef Fell Bewertung der EEG-Novelle Teil IV: Wasserkraft […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil III: Windkraft

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Windkraft muss zusammen mit der Solarenergie volumenmäßig das Zugpferd auf dem Weg zu einer Vollversorgung mit Ökostrom sein. Etwa 40-50 Prozent unserer zukünftigen Stromversorgung werden aus der Windenergie kommen müssen. Heute sind wir in Deutschland davon noch weit entfernt. Der dritte Teil meiner Bewertung der EEG-Novelle widmet sich daher den […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil II: Photovoltaik

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Im zweiten Teil meiner Bewertungs-Serie zum EEG 2014 möchte ich auf die dramatischen Entwicklungen in der Photovoltaik-Branche in Deutschland hinweisen. Berlin, den 3. April 2014 Ihr Hans-Josef Fell   Bewertung der EEG-Novelle Teil II: Photovoltaik Nach den hohen Ausbauzahlen in den letzten Jahren ist der Photovoltaikmarkt 2013 stark eingebrochen. Lediglich […]

Bewertung der EEG-Novelle – Teil I: Bioenergien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Am 8. April will das Bundeskabinett die EEG-Novelle beschließen. Als Verfasser des Entwurfs des ersten EEG aus dem Jahr 2000 erlaube ich mir, Ihnen in den kommenden Tagen eine fünfteilige Serie von Bewertungen zu den wichtigsten Themenfeldern der Novelle zu schicken: – Bioenergien – Photovoltaik – Windkraft – Geothermie und Wasserkraft […]

Eine weitere verstrichene Chance für Klimaschutz und Energieunabhängigkeit

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der gestrige Energiegipfel der Ministerpräsidenten im Kanzleramt ist ohne substanzielle Verbesserungen gegenüber den massiven von Minister Gabriel vorgeschlagenen Ökostrom-Ausbaubremsen zu Ende gegangen. Das eigentliche Ziel der EEG-Reform, die Begrenzung der Kosten, wird ebenfalls verfehlt, denn eine echte Eindämmung der EEG-Umlagekosten wird es auch mit der Einigung auf dem Kanzlergipfel nicht […]

Erlösung für die Region

Zum früheren Abschalten des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) „Das frühere Abschalten des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld bedeutet eine baldige Erlösung der Region von den radioaktiven Gefahren und Belastungen“, so der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Energiepolitiker der Grünen Hans-Josef Fell. Die Emissionen aus dem Normalbetrieb, die sich zur natürlich vorhandenen Umweltradioaktivität addieren, „gehören dann der Vergangenheit an“, so Fell. Es […]

Stellungnahmen gegen das britische Atom-EEG

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Wie vielfach berichtet will die britische Regierung ihre Atompläne durchsetzen, indem sie eine über 35 Jahre gesetzlich garantierte Einspeisevergütung für Atomstrom mit vollem Inflationsausgleich und Vergütungssätzen weit über der deutschen Solarstromvergütung einführt. Die EU-Kommission prüft das britische Anliegen aktuell als unzulässige Beihilfe. Unternehmen, die sich in diesem unlauteren Wettbewerb benachteiligt […]

Infobrief 06/14

Inhalt – Malaysia trotz EEG noch nicht auf dem Wege zu Erneuerbaren Energien – Die Schweiz fördert solaren Eigenverbrauch – Deutschland bremst Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Malaysia trotz EEG noch nicht auf dem Wege zu Erneuerbaren Energien Gestern ging die 2. Internationale Sustainable Energy Conference (ISES) in Kuala Lumpur zu Ende. Mit über 600 […]

Energiewende verkehrt: Debatte um neues Erdgaskraftwerk in Schweinfurt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Vorgestern hat die bayerische Energieministerin Aigner mit einer Blockade der EEG-Novelle gedroht, wenn nicht bayerische Forderungen erfüllt würden. Dazu gehöre unter anderem eine Deckelung des Zubaus der Erneuerbaren Energien, wenn eine Höhe von 8 Cent pro kWh in der EEG-Umlage erreicht sei, sowie ein Moratorium für den Leitungsausbau und eine […]

Hans-Josef Fell wird Botschafter für 100% Erneuerbare Energien

Presseinformation In Deutschland leben mehr als 20 Millionen Menschen und damit ein Viertel der Bevölkerung in sogenannten 100%ee-Regionen. Das sind Gemeinden, Landkreise und Regionalverbünde, die sich das Ziel gesetzt haben, sich zu 100% aus Erneuerbaren Energien zu versorgen. Für die weltweite Verbreitung dieser Erfolgsgeschichte  setzt  sich  die  globale  Kampagne  „Global 100%  Erneuerbare  Energien“ und deren […]

Hans-Josef Fell kämpft weiter für 100% Erneuerbare Energien

Pressemitteilung Hammelburg/Berlin, 10.03.2014 Hans-Josef Fell kämpft weiter für 100% Erneuerbare Energien Vater des EEG wird Präsident der Energy Watch Group und Senior Advisor bei DWR eco Auch ohne Bundestagsmandat kämpft Hans-Josef Fell für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und einen aktiven Klimaschutz. Nach fünfzehn Jahren als Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich Fell […]

Russland hat die Ukraine fest im Griff – und auch die Nato und die EU

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Schneller als viele es ahnen konnten, hat Russland seine militärische Macht in der Ukraine demonstriert. Dabei hätte die wirtschaftliche Abhängigkeit der Ukraine, vor allem bei Erdgas und Erdöl völlig genügt, um die neue pro-europäische Führung in Kiew schnell in die Knie zu zwingen. Neue Gasabschaltungen, vor allem in Winterzeiten, würden […]

Infobrief 04/14

Inhalt – Tschechiens Atompläne verhindern – Energiekonzerne haben Energiewende verschlafen und Erneuerbare Energien unterschätzt Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Tschechiens Atompläne verhindern Die deutsche Öffentlichkeit hat noch bis zum 18. März die Möglichkeit zum aktualisierten Energiekonzept der tschechischen Regierung Stellung zu nehmen. Diese Chance sollten wir unbedingt wahrnehmen! Die tschechische Regierung sieht vor, die Kohle- und vor […]

Innovationen fallen nicht vom Himmel

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mit ihrer Kritik am EEG liegt die Expertenkommission „Forschung und Innovation“ völlig daneben. Sie begründet in ihrem zweiseitigen Gutachten die angeblich fehlende Innovationsentwicklung mit den gestiegenen Kosten der EEG-Umlage. Dies ist der völlig falsche Maßstab. Wenn schon Innovationskraft beurteilt werden soll, muss man z.B. die Stromgestehungskosten in den Blick nehmen. […]

Hans-Josef Fell trifft den ehemaligen Präsidenten Nigerias

Hans-Josef Fell trifft in Lagos den ehemaligen Präsidenten Nigerias Olusegun Obasanjo zum ausführlichen Gespräch. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Politiker Afrikas. Hier bei der Übergabe des Buches „Global Cooling“.

„Länder könnten Windkraft platt machen“

Ex-MdB Hans-Josef Fell mahnt Widerstand gegen Länderöffnungsklausel an Mittlerweile liegt ein erster Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium für eine Länderöffnungsklausel vor, mit der länderspezifisch höhere Abstände von Windkraftanlagen von Wohnbebauung möglich gemacht werden sollen, so Ex-MdB Hans-Josef Fell. Der Grüne Energieexperte sieht dadurch die Windkraft in Bayern und anderen Bundesländern in Gefahr: „Bei Umsetzung dieses Gesetzentwurfs […]

Infobrief 03/14

– China investiert erstmals mehr in Erneuerbare Energien als in Kohle – Merkel verkauft Energiewende an Frankreichs Atomindustrie China investiert erstmals mehr in Erneuerbare Energien als in Kohle Im letzten Jahr hat China alle Rekorde gebrochen und über 12 GW an Solarenergie-Kapazitäten zugebaut. Dies ist mehr als jemals ein Land in einem Jahr in Solarkraft investiert […]