Unterschriftenaktion für Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ startet Anfang September, Materialien für Unterstützer jetzt verfügbar

Liebe Leserinnen und Leser, Unterschriftenaktion für Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ startet Anfang September, Materialien für Unterstützer jetzt verfügbar wie Sie bereits aus meinem Newsletter erfahren haben: Anfang September startet offiziell die Unterschriftenaktion für die Zulassung des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“. Wir vom Verein „Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V.“ haben diese Initiative […]

Wacken Open Air auf dem Weg zur vollständigen Klimaneutralität

Liebe Leserinnen und Leser, Wacken Open Air auf dem Weg zur vollständigen Klimaneutralität Gestern haben wir laut Berechnungen der Nichtregierungsorganisation “Global Footprint Network” (GFN) bereits die Ressourcen, die uns die Welt zur Verfügung stellt, für dieses Jahr vollständig ausgeschöpft. Diese Gleichung wird alljährlich durch den sogenannten „Welterschöpfungstag“ (Earth Overshoot Day) symbolisiert, der dieses Jahr so […]

Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ angekündigt

Liebe Leserinnen und Leser, Heute wurde das Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern vorgestellt, hier die Pressemitteilung. Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ angekündigt Friedl, Fahn, Fell, Finkbeiner und Arpke haben in München Volksbegehren vorgestellt Der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft hat heute in München sein Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die […]

Windkraft macht nicht krank, aber die Angst davor verhindert Windkraft

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraft macht nicht krank, aber die Angst davor verhindert Windkraft Immer wieder werden vor allem von Windkraftgegnern Ängste in der Bevölkerung gegenüber gesundheitlichen Auswirkungen von Windkraftanlagen, insbesondere durch Infraschall geschürt. Dass diese Ängste keine wissenschaftliche Grundlage haben, hat nun die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Bundestagsanfrage der FDP erneut […]

Energiewende in Bayern vor dem Aus

Liebe Leserinnen und Leser, Energiewende in Bayern vor dem Aus Düstere Aussichten vor der heutigen Sitzung der Plattform Energie von Ministerin Aigner Anlässlich der sechsten Sitzung der Plattform Energie des von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner angestoßenen Energiedialogs in Bayern am 12. März in München lassen sich nur düstere Aussichten für die Erneuerbaren Energien in […]

Bayern schafft wegen schwachem Ökostromzubau weder Atomausstieg noch Klimaschutz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Bayern schafft wegen schwachem Ökostromzubau weder Atomausstieg noch Klimaschutz Regionaler Energiekongress in Aschaffenburg Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ersetzt in Bayern bei weitem nicht die Abschaltung der Atomenergie, das ergeben die neuesten Zahlen des Bayerischen Statistischen Landesamtes. Wegen Abschaltung von Kernkraftwerken ist die bayerische Stromerzeugung 2016 gegenüber dem Vorjahr um 5,5% […]

Infobrief 07/2017 / Kohleausstieg in München / EWG präsentiert Weltsimulation für 100% Ökostrom

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes EWG präsentiert erstmals Weltsimulation für 100% Ökostrom   Münchner stimmen für vorzeitiges Abschalten des Kohlekraftwerkes München sagt „JA zum Klimaschutz“! Beeindruckende 60% haben beim gestrigen Bürgerentscheid für einen beschleunigten Kohleausstieg gestimmt. Statt 2035 soll Münchens Steinkohlekraftwerk schon 2022 vom Netz gehen. Damit ist […]

Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet Zuerst erschienenen heute bei Tagesspiegel Background Energie & Klima Steht alles bereit für einen Wiedereinstieg in die Kernkraft in Deutschland? Aus Sicht von Hans-Josef Fell, dem grünen EEG-Mitautor und Präsidenten der Energy Watch Group, deutet darauf vieles hin. Der Ausbau der erneuerbaren Energien werde […]

Morgen ist Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“: Unterschreiben und Mitmachen!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Morgen ist Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“: Unterschreiben und Mitmachen! Am Samstag, 21. Oktober starten Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) den bayernweiten Aktionstag für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“. Mit diesem Tag wollen sie die […]

Bürgerentscheid in München: Raus aus der Kohle

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bürgerentscheid in München: Raus aus der Kohle Stimmen Sie als Bewohner mit Hauptsitz in München im Bürgerentscheid am 5. November mit „JA“ und damit gegen das Kohlekraftwerk in München. Damit können Sie sich in einer historisch bedeutsamen Abstimmung selbst für den Klimaschutz einsetzen. Zeigen Sie persönlich die rote Karte den […]

Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich – Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Die Stimmen, die in Bayern vor einer erneuten Laufzeitverlängerung warnen, mehren sich. So hat die Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen in meinem früheren Wahlkreis Bad Kissingen, Dr. Manuela Rottmann, eine schonungslose Analyse der aktuellen […]

Geplante Drosselung des Windausbaus in NRW rechtswidrig

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Geplante Drosselung des Windausbaus in NRW rechtswidrig In den Koalitionsvereinbarungen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen einigte man sich auf eine Ausweitung der Abstände von Windenergieanlagen zu Wohnbebauungen. Es reicht Union und FDP also nicht einmal mehr, den Erneuerbare Energien Ausbau ökonomisch mit immer schlimmeren Gesetzes-Novellen, z.B. dem Wechsel zu Ausschreibungen zu […]

Wahl in NRW: Klimaschutz wurde abgewählt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Wahl in NRW:  Klimaschutz wurde abgewählt Die Grünen müssen Klimaschutz und 100% Erneuerbare Energien zum Wahlkampfschlager bei der Bundestagswahl machen! Wo soll das nur hinführen? Die CDU, die mit dem Wahlgewinner Armin Laschet den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv dezimiert und insbesondere die Bürgerenergiebewegung gestoppt hat, ist Wahlsieger geworden. Die FDP, […]

NO2-Grenzwerte werden auch in München dauerhaft überschritten

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! NO2-Grenzwerte werden auch in München dauerhaft überschritten Wenn es um Luftverschmutzung geht, wird hierzulande viel mit dem Finger auf China, Indien oder Polen gezeigt. Doch auch in Deutschland liegt in vielen Städten die Luftverschmutzung weit über den von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Grenzwerten. Über etwa zwei Monate hat die Ludwig-Bölkow-Stiftung mit Unterstützung von Green […]

Analyse zeigt: Windkraft in Bayern ist tot – Atomausstieg massiv gefährdet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Analyse zeigt: Windkraft in Bayern ist tot – Atomausstieg massiv gefährdet  München, 24.2.2017 – Der Ausbau der Windenergie in Bayern ist durch die im November 2014 eingeführte 10-H Abstandsregelung praktisch komplett zum Erliegen gekommen. Dies zeigt pdf eine an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführte wissenschaftliche Analyse (674 KB) . Sowohl die Genehmigungsanträge als auch die […]

Ist in Bayern die Energiewende beendet? – Jahrestagung 2017 der Bayrischen und Österreichischen Solarinitiative

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ist in Bayern die Energiewende beendet? Jahrestagung 2017 der Bayrischen und Österreichischen Solarinitiative Am 4.2. trafen sich in Regensburg 150 Vertreter der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen. Bestens organisiert vom Regensburger Solarverein SAMOS gab es viele hoch interessante Vorträge und ausführliche Diskussionen. Die Bayerischen Solarinitiativen sind seit den 90er Jahren die […]

Das Bremer Manifest für die Energiewende in Bürgerhand

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Bremer Manifest für die Energiewende in Bürgerhand  Am 17. September wurde das Bremer Manifest des Bündnis Bürgerenergie im VKU-Forum in Berlin vorgestellt. Es handelt sich um eine Initiative des Rates des Bündnis Bürgerenergie, die gegründet wurde, um ein breites Bündnis in der Bevölkerung für die Bürgerenergiewende zu organisieren. Ein tolles Projekt, […]

Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern

Pressemitteilung Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern Urteilsverkündung zu 10 H-Regelung am 9. Mai um 10:30 Uhr „Seit Einführung des sogenannten 10 H-Gesetzes in Bayern ist die Entwicklung der Windkraftnutzung in Bayern faktisch zum Erliegen gekommen“, so die Kläger gegen die 10 H-Regelung Hans-Josef Fell und Patrick Friedl. 10 H bedeutet, dass eine […]

Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München Am Morgen des 12. April fand die mündliche Anhörung zur Popularklage gegen die 10-H-Regelegung in Bayern vor dem bayrischen Verfassungsgerichtshof statt. Die Popularklage wurde stellvertretend für viele Bürgerinnen und Bürger in Bayern von Hans-Josef Fell und Patrick Friedl eingereicht. eDie Urteilsverkündung wird am […]

Hammelburger Solarstromgesellschaft GbR löst sich nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit auf

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Hammelburger Solarstromgesellschaft GbR löst sich nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit auf Im April 1994 wurde die Hammelburger Solarstromgesellschaft gegründet. Auf meine Initiative gründeten zunächst acht Solarpioniere eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Insgesamt traten der Gesellschaft 70 Gesellschafter bei, die 210.000 DM Gesellschaftskapital investierten. Die Mindesteinlage lag bei 2.000.- DM Die Hammelburger […]