Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Unterrichtsmaterial „Fluchtursache Klimawandel“ Die Interessengemeinschaft Windkraft (IG Windkraft, St. Pölten, Österreich) hat Unterrichtsmaterialien zum Klimawandel, zum Kampf um Ressourcen und Fluchtursachen veröffentlicht. Entstanden ist ein Leitfaden für Lehrer, der aufzeigt, wie an die Verknüpfung dieser ...
Mehr lesenCategory Archives: Klimaschutz
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Sensationelles Urteil für den Klimaschutz: Dritte Startbahn Flughafen Wien darf nicht gebaut werden „Durch den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat und dem damit erhöhten Flugverkehr würden die Treibhausgasemissionen Österreichs deutlich ansteigen. Dies ergibt ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Rex Tillerson kann weltweiten Klimaschutz in Gefahr bringen Rex Tillerson, der ehemalige Vorstandschef von Exxon Mobil, wurde nun als neuer Außenminister unter Präsident Trump vereidigt. Er ist umstritten, vor allem, da ihm die Ölgeschäfte von Exxon Mobil ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimaschutz: Aufforstungen mit Paulownia und fairer Schokolade Nachdem die Welttemperatur in den letzten beiden Jahren sich massiv erhöht hat, wird immer mehr Menschen klar, dass die Anstrengungen für den Klimaschutz massiv verstärkt werden müssen. Wirksamer ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Klimaschutzplan der Bundesregierung macht es unmöglich die Pariser Ziele zu erreichen. Und die Bundesregierung ist sogar bis nach China aktiv, wirksamen Klimaschutz zu verhindern. Jetzt hat auch die UN Weltorganisation für Meteorologie (WMO) genauso ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Bundesregierung kann sich nicht auf Klimaschutzplan 2050 einigen Der Klimaschutzplan 2050, wie ihn das Umweltministerium vorgeschlagen hat, wäre ein Plan zum weiteren Aufheizen der Erde geworden. Viel zu lang werden von der Regierung viel zu ...
Mehr lesenPressemitteilung Neue EWG Studie: Deutschland verfehlt Klimaziele erheblich Eine Nullemissionswirtschaft ist nötig, um Pariser Abkommen zu erreichen 4. November 2016, Berlin – Die aktuellen Klimaziele Deutschlands sind viel zu schwach, um das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen. Und selbst diese schwachen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief IEA korrigiert Projektionen für Wind- und Solarausbau nach oben Biokohle: Ein wichtiger Beitrag zur Lösung der Nahrungsmittelknappheit und zum Klimaschutz IEA korrigiert Projektionen für Wind- und Solarausbau nach oben Mit ihren korrigierten Projektionen reagiert die IEA ...
Mehr lesen