EEG nicht weiter zum Energiewende-Verhinderungsgesetz machen!

Liebe Leserinnen und Leser, In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordert die Energy Watch Group gemeinsam mit fünf weiteren Organisationen, Weichenstellungen für einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien ins Zentrum der Energiepolitik und der anstehenden EEG-Novelle zu rücken und dabei die Bürgerenergie als treibende Kraft zu stärken. Der von Parents for Future initiierte Brief wurde auch […]

Offener Brief an den UN-Menschenrechtsrat: Für ein Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt

Liebe Leserinnen und Leser, Offener Brief an den UN-Menschenrechtsrat: Für ein Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt In Zeiten des weltweiten Klimanotstandes ist es entscheidend, dass die internationale Staatengemeinschaft endlich ein allgemeines Menschenrecht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt anerkennt. Deswegen ist die Energy Watch Group Unterzeichnerin eines offenen Briefes […]

Belarus: Auch Umweltschützer*innen werden willkürlich verhaftet und entführt

Liebe Leserinnen und Leser, Belarus: Auch Umweltschützer*innen werden willkürlich verhaftet und entführt Der Protest gegen den Diktator Lukaschenko hat große Teile der Bevölkerung in Belarus erfasst, die sich mit großem Mut gegen die jahrzehntelange Unterdrückung auflehnen. Hunderttausende gehen seit Wochen friedlich protestierend auf die Straße, trotz der Gefahr, dass sie willkürlich verhaftet, entführt, gefoltert und […]

Der Konflikt um Nordstream 2 offenbart Europas und Deutschlands energiepolitische Fehler

Liebe Leserinnen und Leser, Der Konflikt um Nord Stream 2 offenbart Europas und Deutschlands energiepolitische Fehler Der Streit um einen Baustopp der fast fertig gestellten Erdgaspipeline Nord Stream 2 wegen der Vergiftung des russischen Regimekritikers Nawalny schlägt hohe Wellen. Endlich hat auch Kanzlerin Merkel einen Baustopp nicht mehr völlig ausgeschlossen. Im Sinne des Klimaschutzes wäre […]

Comic-Wettbewerb zum Thema Klimawandel

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 06.09.2020 als Pressemitteilung des deutsch-ukrainischen Vereins „Freundschaft kennt keine Grenzen“  veröffentlicht. Der Comic-Wettbewerb fand statt unter der Schirmherrschaft des ukrainischen Botschafters in Deutschland und wurde u.a. unterstützt durch das deutsch-ukrainische Forum e.V., die Energy Watch Group und das Kinderhilfswerk Childfund Deutschland. Comic-Wettbewerb zum Thema „Klimawandel“ für ukrainische Deutschlerner_innen […]

Erdgas spaltet die westliche Welt, schafft neue Kriegsgefahren und zerstört das Weltklima

Liebe Leserinnen und Leser, Erdgas spaltet die westliche Welt, schafft neue Kriegsgefahren und zerstört das Weltklima Der politisch unterstützte, weltweite Energiehunger des fossilen Wirtschaftssystems nach immer neuen Rohstoffen gefährdet den Weltfrieden schon seit Jahrzehnten. So ist seit langem klar, dass auch der Erdöl-Hunger der westlichen Welt die Kriege der letzten Jahrzehnte im Irak, in Syrien, […]

Die nukleare Täuschung: Atomenergie ist kein Heilsbringer für den Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Die nukleare Täuschung: Atomenergie ist kein Heilsbringer für den Klimaschutz Spätestens seit diesem Sommer ist die Diskussion um eventuelle Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke wieder in vollem Gange. Es ist der Versuch den politisch bereits beschlossenen vollständigen Atomausstieg bis Ende 2022 wieder aus der Versenkung zu holen, aber selbstverständlich wird alles und […]

Auch neue Ausschreibungsrunden zeigen: Ausschreibungen bremsen Energiewende massiv aus

Liebe Leserinnen und Leser, Auch neue Ausschreibungsrunden zeigen: Ausschreibungen bremsen Energiewende massiv aus Deutschland ist schon seit Jahren kein Vorreiter mehr, wenn es um den Ausbau der Erneuerbaren Energien geht. Ein Aufholen scheint nicht in Sicht: Anstatt Privatinvestitionen in Erneuerbare mit entsprechenden wirtschaftlichen Anreizen politisch zu fördern, auch um eine Coronawirtschaftskriseabzumildern, stehen gesetzliche Regularien den notwendigen […]

Alle Bundesregierungen haben den Ökostrom-Ausbau massiv unterschätzt

Liebe Leserinnen und Leser, Alle Bundesregierungen haben den Ökostrom-Ausbau massiv unterschätzt Seit der Einführung des EEG 2000 haben sich alle Bundesregierungen Ausbauziele für den Ökostrom gesetzt und diese als hoch ambitioniert bezeichnet. Die historische Wahrheit ist jedoch: Alle Ziele waren sehr niedrig angesetzt und wurden von der Realität jedes Mal weit übertroffen. Der folgende Text […]

Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten!

Liebe Leserinnen und Leser, Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten! Der flächendeckende Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der Kern einer jeden Klimaschutzpolitik. Seit 2000 wurde dieser im Rahmen des EEG im Wesentlichen vom breiten Engagement der Bürgerenergien getragen. Die Umstellung von der festen Einspeisevergütung im EEG hin zu Ausschreibung hat diesen Ausbau in […]

Doch noch eine Chance für die Rettung des Weltklimas?

Liebe Leserinnen und Leser, Doch noch eine Chance für die Rettung des Weltklimas? Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat diese Woche seine politische Agenda vorgelegt. Besondere Bedeutung hat hierbei sein Vorschlag, die US-amerikanische Elektrizitätsversorgung bis 2035 auf Nullemissionen herunterzufahren. Da gerade auch in den USA die E-Mobilität rasch voranschreitet und viele Heizungen auf Wärmepumpen umgestellt […]

Solarindustrie kommt zurück nach Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser, Solarindustrie kommt zurück nach Deutschland Mit hoher Geschwindigkeit treibt Gunter Erfurt, neuer CEO der Schweizer Meyer Burger Technology AG, den Aufbau einer neuen Solarzellen- und Modulproduktion in Deutschland voran. In Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt und Freiberg, Sachsen, den ehemaligen Standorten der Solarfirmen Sovello und Solarworld, will Meyer Burger bereits im ersten Halbjahr 2021 […]

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz ist Gesundheitsschutz Die Corona-Pandemie hat in Deutschland und weltweit zu einem massiven wirtschaftlichen Einbruch geführt, dessen Auswirkungen wir in seiner ganzen Dimension sicherlich noch nicht überblicken können. Überall schnüren Regierungen milliardenschwere Wirtschaftspakete, um die auftretende oder drohende Wirtschaftskrise abzuwenden oder zumindest abzufedern. Bereits Ende Mai hat ein historisch einmaliger Zusammenschluss […]

Hände weg von der Steuerfinanzierung der Ökostrom-Vergütungen

Liebe Leserinnen und Leser, Hände weg von der Steuerfinanzierung der Ökostrom-Vergütungen Der Vorschlag der Deutschen Energie-Agentur (DENA),der Stiftung Umweltenergierecht und des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts (FiFo) an der Universität zu Köln, die EEG-Umlage auf Null zu senken und stattdessen alle Vergütungsfinanzierungen aus dem Steuerhaushalt zu bezahlen, birgt immense Gefahren für das EEG, damit für den Fortbestand der […]

Kohlelobby hat Union und SPD fest im Griff

Liebe Leserinnen und Leser, Kohlelobby hat Union und SPD fest im Griff Ein nicht zu fassender „Erfolg“ der Kohlewirtschaft wurde heute im Bundestag mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition verabschiedet: das Kohleausstiegsgesetz. In Wirklichkeit kommt es einem Kohlelaufzeitverlängerungsgesetz gleich, welches alleine die beiden Braunkohlekonzerne RWE und LEAG mit 4,35 […]

Verbot von Einwegplastik: Wichtig, aber unzureichend und 30 Jahre zu spät

Liebe Leserinnen und Leser, Verbot von Einwegplastik: Wichtig, aber unzureichend und 30 Jahre zu spät Die Bundesregierung hat in Ihrer dieswöchigen Kabinettsitzung das von der EU bereits Ende 2018 (!) beschlossene Verbot von Einwegplastik verabschiedet. Damit sind spätestens ab Sommer 2021 etliche Wegwerfprodukte verboten. Darunter zählen unter anderem Wattestäbchen, Trinkhalme, Plastikbesteck, Luftballonstäbe, Kaffee-Rührstäbchen, Styroporbecher und […]

China: Kein Musterschüler, aber ein entscheidender Akteur für den weltweiten Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, China: Kein Musterschüler, aber ein entscheidender Akteur für den weltweiten Klimaschutz Zum Erreichen der Pariser Klimaschutzziele und damit der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 °C ist es entscheidend, dass alle Länder und Regionen der Welt dazu beitragen, ihre Treibhausgas-Emissionen so schnell wie möglich auf Null bringen. In diesem Zusammenhang kommt […]

Drastischer Solar-Einbruch in letzter Minute verhindert

Liebe Leserinnen und Leser, Drastischer Solar-Einbruch in letzter Minute verhindert Gesten Abend wurde im Bundestag endlich die Abschaffung des 52-GW-Deckels beschlossen. Der Bundesrat muss der Abschaffung am 3. Juli ebenfalls noch zustimmen. Der 2012 unter dem damaligen Umweltminister Altmaier eingeführte Solardeckel drohte im Sommer erreicht zu werden und damit der Wegfall von Vergütungen für Solar-Investitionen […]

Die Auslöschung der menschlichen Zivilisation naht mit riesigen Schritten

Liebe Leserinnen und Leser, Die Auslöschung der menschlichen Zivilisation naht mit riesigen Schritten Ende Mai veröffentlichte die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde der Vereinigten Staaten NOAA, die die Messstation Mauno Loa auf Hawaii betreibt, einen neuen Rekordwert: 417,2 ppm (parts per million CO2). Damit liegt der bisherige diesjährige Höchstwert schon 2,4 ppm über dem letztjährigen Wert. […]

Wasserstoffstrategie und Konjunkturpaket: Ein Fortschritt für den Klimaschutz?

Liebe Leserinnen und Leser, Wasserstoffstrategie und Konjunkturpaket: Ein Fortschritt für den Klimaschutz? Nein, nur weiter Täuschungen und keine wirksamen Klimaschutzmaßnahmen Diese Woche war die Presse voll mit angeblichen Beschlüssen der großen Koalition zu Klimaschutzmaßnahmen. Insbesondere das Konjunkturpaket und die Wasserstoffstrategie standen im Fokus der öffentlichen Debatte. Dass das Konjunkturpaket kein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz ist, hatte […]