Infobrief 13/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt • Höchstspannungsnetze dürfen auch vollständig erdverkabelt werden • Bekanntgabe des SolarSuperState Gewinners 2015 Höchstspannungsnetze dürfen auch vollständig erdverkabelt werden In der öffentlichen Debatte steht einer Forderung nach vollständiger Erdverkabelung der neuen HGÜ-Leitungen, z.B. SuedLink die Behauptung entgegen, dass dies rechtlich nicht zulässig wäre. Vor allem Netzbetreiber wie Tennet verweisen […]

Infobrief 12/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 12/2015 Inhalt: Skandal beim EU Fortschrittsbericht Erneuerbare Energien Verfassungsklage der Biogasanlagenbetreiber bekommt Rückendeckung Südkaukasus Länder noch nicht klar auf dem Kurs zu Erneuerbaren Energien Hans-Josef Fell – Neues Interview im GEB     Irreführende Interpretation der EU Kommission über eigenen Fortschritts-bericht Erneuerbare Energien in Europa Die EU-28 Länder seien […]

Infobrief 11/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief 11/2015 Inhalt Einladung zum Global Progress Panel Neue Studie über Erneuerbare Energien in Finnland Hans-Josef Fell – Das Interview mit VoxUkraine     Einladung zum Global Progress Panel Werden Sie Teil der globalen Energiewende und unterstützen Sie das Global Progress Panel der Kampagne Global 100% Renewable Energy! Als die […]

Infobrief 10/2015

Infobrief 10/2015 Inhalt  • Aus Angst um die Existenz: Ölkonzerne schlagen plötzlich Klimaschutzaktivitäten vor • Seehofers Energiewende-Blockade in der internationalen Presse • Das Interview über die Energiewende   Aus Angst um die Existenz: Ölkonzerne schlagen plötzlich Klimaschutzaktivitäten vor Sechs große Öl- und Gaskonzerne (Shell, BP und BG Group aus Großbritannien, Total aus Frankreich, Statoil aus […]

Infobrief 09/2015

Inhalt: • Studie belegt: Die Erneuerbaren Energien sind Jobmotor und kein Jobkiller • Französisches Ministerium vertuscht: Erneuerbare könnten zukünftig 100% des Strombedarfs in Frankreich decken • Leben mit der Energiewende – Dritter Teil kommt ins Kino   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Studie belegt: Die Erneuerbaren Energien sind Jobmotor und kein Jobkiller  Seit dem Beginn […]

Infobrief 08/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: Windpark Medelby eingeweiht CISOLAR in Baku erfolgreich    Windpark Medelby eingeweiht Beeindruckend, was Bürger für die Umstellung auf Erneuerbare Energien leisten können: Circa 360 Bürger beteiligten sich mit 25 Millionen Euro Eigenkapital an der Gesamtfinanzierung von ca. 125 Millionen Euro am Bürgerwindpark Medelby in Nordfriesland. Es dürfte das weltweit […]

Infobrief 07/2015

Infobrief 07/2015 Inhalt: • Regionalstromvermarktung statt Kapazitätsmärkte • Kampagnen der Energieversorger gegen Erneuerbare Energien • Costa Ricas Stromversorgung wird nun zu 100% mit Erneuerbaren Energien gedeckt Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Regionalstromvermarktung statt Kapazitätsmärkte In umfangreichen Aktivitäten treibt die Bundesregierung ein neues Strommarktdesign voran. Alles dreht sich aus ihrer Sicht um das Geschehen an der […]

Infobrief 06/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Inhalt: CISOLAR in Baku unterstützt die Solarenergie in Osteuropa, Zentralasien und im Südkaukasus Fracking-Bundesgesetzentwurf   CISOLAR in Baku unterstützt die Solarenergie in Osteuropa, Zentralasien und im Südkaukasus.  In den heutigen Zeiten der gesunkenen Ölpreise suchen viele Investoren neue, sichere Investitionsmöglichkeiten in den Erneuerbaren Energien. Dies gilt auch für den öl- […]

Infobrief 05/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mal keine Terrornachricht aus Nigeria  Die Nachrichten, die uns aus Nigeria erreichen sind überwiegend furchtbare Terrornachrichten. Boko Haram terrorisiert in kaum dagewesener Brutalität vor allem im Nordosten Nigerias die Bevölkerung. Doch es gibt aus Nigeria auch andere Meldungen. So gehört Nigeria zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräumen der Welt. In […]

Infobrief 03/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Ukraine: Viel politische Bewegung in Richtung Erneuerbare Energien Klage pro Windkraft ist Klage pro Atomausstieg   Ukraine: Viel politische Bewegung in Richtung Erneuerbare Energien Diese Woche weilte ich erneut in Kiew zu politischen Gesprächen. Anlass waren Aufnahmen und Interviews für den neuen Kinofilm „Change“, dem Nachfolgefilm der „4. Revolution“ […]

Infobrief 02/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Nachhaltige Biokraftstoffe ohne Lebensmittelkonkurrenz und Urwaldabholzung Hanwah Q-Cells baut 550 Stellen ab – Krokodilstränen sind unangebracht   Nachhaltige Biokraftstoffe ohne Lebensmittelkonkurrenz und Urwaldabholzung Zwei neue wissenschaftliche Analysen zeigen jetzt erneut auf, wie die Nutzung von Biokraftstoffen sogar hierzulande völlig naturschonend und in Einklang mit landwirtschaftlichen Erfordernissen möglich ist. Eine Analyse von […]

Infobrief 01/2015

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt • Manifest zum Ausstieg aus EURATOM unterzeichnen! • Konventionelle Stromerzeugung doppelt so teuer wie Erneuerbare • Bayerische Solarinitiativen kämpfen weiter für Erneuerbare Energien Manifest zum Ausstieg aus EURATOM unterzeichnen! Europa und die EU-Kommission unterstützen weiter die Atomenergie, als hätte es nie Tschernobyl oder Fukushima gegeben. Ja sogar der Neubau […]

Infobrief 24/14

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: – Staatsdefizite mit Abbau der Erdölsubventionen jetzt senken – Erneuerbare Energien ermöglichen Rückgang beim CO2-Ausstoß Staatsdefizite mit Abbau der Erdölsubventionen jetzt senken Die Rohölpreise haben sich binnen Jahresfrist fast halbiert und sind auf 60 Dollar gesunken. Dies bietet die einmalige Gelegenheit, die massiven steuerlichen Subventionen weltweit und insbesondere in […]

Infobrief 23/14

Inhalt Atomrenaissance geht in Konkurs Aufrüttelnder UNEP-Bericht: Die Zeit läuft davon VIK gibt irreführenden Industriestrompreis-Index heraus Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomrenaissance geht in Konkurs Die vielbeschworene Renaissance der Atomenergie landet in Wirklichkeit im Konkurs von AREVA, EDF und wohl auch des französischen Staates. Immer wieder wurde und wird der Atomausstieg Deutschlands von den Atombefürwortern […]

Infobrief 22/14

Inhalt CSU will Expertenmeinung zur 10H-Regelung nicht hören Kontroverse Diskussionen auf der Geburtstagsfeier von Prof. Dr. Eicke Weber Kinofilm: Leben mit der Energiewende 2.2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser! CSU will Expertenmeinung zur 10H-Regelung nicht hören Das Verhalten der CSU bezüglich der 10H-Regelung (größere Abstände der Windräder von der Wohnbebauung) gerät immer mehr zur Farce. […]

Infobrief 21/14

Inhalt Russisch-ukrainische Gaseinigung bringt keine Sicherheit Klimaschutzschäden messbar machen Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Russisch-ukrainische Gaseinigung bringt keine Sicherheit  Von Sicherheit für die Versorgung der Ukraine kann auch nach der Einigung im Gasstreit keine Rede sein. Die desolate Finanzlage der Ukraine lässt Zweifel aufkommen, ob das Land in der Lage sein wird, die von Gazprom […]

Infobrief 20/14

Inhalt Klimakiller Erdgas China: Erneuerbare Energien statt Kohle- und Atomstrom Hans-Josef Fell im großen Interview der Main Post zur Energiepolitik Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimakiller Erdgas  Erdgas gilt in weiten Kreisen immer noch als klimafreundliche Brückentechnologie. Auch die Bundesregierung sieht in Erdgas eine klimaschonende Alternative zur Kohle. Der Mythos der Klimafreundlichkeit wurde jedoch wissenschaftlich […]

Infobrief 19/14

Inhalt Neue Analyse zeigt: Erneuerbare Energien tragen zu 50% zur CO2-Einsparung bei EnKliP-Studie: Änderungen des EEG sind obsolet Video der Pressekonferenz zum Erneuerbare Energien Forum (REF) in Kiew

Infobrief 18/14

Inhalt – EU vermittelt im Gasstreit – euroSEF denkt schon weiter – Bundesregierung geht richtigen Weg zur Elektromobilität Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EU vermittelt im Gasstreit – euroSEF denkt schon weiter  An diesem Freitag verhandeln Moskau und Kiew in Berlin weiter über Gaslieferungen und Gaspreise. Denn nicht nur die Ukraine, auch die EU wäre betroffen, wenn […]

Infobrief 17/14

Inhalt – Kosten für neue Kohle- und Atomkraftwerke laufen aus dem Ruder – Bürgergespräche im Deutschlandradio Kultur   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kosten für neue Kohle- und Atomkraftwerke laufen aus dem Ruder Ein besonderes Beispiel energiewirtschaftlicher Kurzsichtigkeit lieferte letzte Woche RWE. Die bereits für Anfang 2008 geplante Fertigstellung eines Steinkohlekraftwerks in Hamm verzögert sich nun […]