Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich – Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Die Stimmen, die in Bayern vor einer erneuten Laufzeitverlängerung warnen, mehren sich. So hat die Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen in meinem früheren Wahlkreis Bad Kissingen, Dr. Manuela Rottmann, eine schonungslose Analyse der aktuellen […]

Dieselgipfel ist der Gipfel des politischen Versagens

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Dieselgipfel ist der Gipfel des politischen Versagens Kommentar von Hans-Josef Fell heute im Tagesspiegel Background Energie und Klima. Einziges „Ergebnis“ des Dieselgipfels ist die Bereitschaft der kriminell betrügenden Automobilkonzerne, ihre Betrugssoftware nun bei 5 Millionen Autos selbst zu korrigieren. Unglaublich, nun soll der Dreckausstoß dieser Autos tatsächlich auf das allerselbstverständlichste, nämlich […]

Wirtschaft und Union diffamieren Erneuerbare Energien als Energiepreistreiber

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Wirtschaft und Union diffamieren Erneuerbare Energien als Energiepreistreiber, aber die Industrieenergiepreise sinken doch seit Jahren! Seit Jahren brandmarken Union, FDP, SPD die Erneuerbaren Energien als Preistreiber im Energiesektor. Sie folgen damit dem Lobbyismus insbesondere des BDI, der unentwegt versucht, die Erneuerbaren Energien als Konjunkturbremse und Preistreiber zu diffamieren. Seit Jahren wird […]

In Myanmar kann die Politik noch viel von der Erfolgsstory der Erneuerbaren Energien lernen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In Myanmar kann die Politik noch viel von der Erfolgsstory der Erneuerbaren Energien lernen  Das südostasiatische Myanmar (vormals Burma) muss seinen Weg für die Energiezukunft der ca. 50 Millionen Einwohner noch finden. Noch setzen die aktuellen Regierungspläne vor allem auf viele neue Kohlekraftwerke, neue Erdgaskraftwerke und höchst umstrittene große Staudämme, […]

G20 unfähig, die globalen Probleme zu lösen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! G20 unfähig, die globalen Probleme zu lösen Die Abschlusserklärung des G20-Gipfels von Hamburg mitsamt seinen Anhängen liest sich wie ein Aktionsplan, das klimazerstörende, gesundheitsschädliche und kriegsverursachende Energiesystem der fossilen und atomaren Wirtschaft gegen die wachsende Konkurrenz der Erneuerbaren Energien zu verteidigen. Weder in der G20-Abschlusserklärung noch in den Anhängen, wie z.B. im Annex „Aktionsplan […]

Dunkelflaute mit Power-to-Gas überwinden und Vor-Ort-Strom ausbauen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Dunkelflaute mit Power-to-Gas überwinden und Vor-Ort-Strom ausbauen Zwei neue Studien beleuchten, wie es mit der Energiewende weitergehen muss!   Die Haleakala Stiftung hat eine neue Studie vorgestellt, in welcher die herausragende Bedeutung der dezentralen Energieerzeugung im Mittelpunkt steht. Die Kernthese lautet, dass die dezentrale Stromversorgung im Energiemarkt der Zukunft eine substantiell wachsende […]

Deutsch-ukrainisches Energiesymposium diskutiert Investitionsanreize für Erneuerbare Energien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsch-ukrainisches Energiesymposium diskutiert Investitionsanreize für Erneuerbare Energien  Energiesicherheit war das beherrschende Thema des deutsch-ukrainischen Energiesymposiums gestern, 27. Juni 2017, in der Ukrainischen Botschaft in Berlin. In der gut besuchten Veranstaltung wurden vor allem Wege gesucht, wie die Auslandsinvestitionen in Erneuerbare Energien in der Ukraine verstärkt werden können. Unabhängigkeit von Energielieferungen aus Russland steht […]

Deutsch-französisches Energieforum Straßburg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsch-französisches Energieforum Straßburg Die Wahl des neuen französischen Präsidenten Macron, seine neue absolute Parlamentsmehrheit und vor allem die Ernennung des Umweltminister Hulot schaffen Hoffnung auf eine Veränderung der alten, atomverkrusteten Energiepolitik Frankreichs – so der Tenor auf dem zweitägigen deutsch-französischen Energieforum in Straßburg letzte Woche, organisiert von der deutschen Energieagentur DENA und […]

Kasachstan könnte sich leicht zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kasachstan könnte sich leicht zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgen Eine neue Studie der LUT belegt, dass sich das Erdöl- und Erdgasland Kasachstan auch aus ökonomischen Gründen mit 100% Erneuerbarer Energien versorgen kann. Prof. Dr. Christian Breyer von der finnischen Universität Lappeenranta (LUT), zugleich wissenschaftlicher Leiter der Energy Watch Group, […]

EEG – Subventionsabbau für fossile Energien – Emissionshandel – CO2 Steuer

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EEG – Subventionsabbau für fossile Energien – Emissionshandel – CO2 Steuer Den folgenden Beitrag finden Sie auch auf Tagesspiegel Causa und können dort Ihre Bewertung der Kernaussagen abgeben. Die massiven, politisch gewollten Verschlechterungen des EEG in den verschiedenen Novellen seit 2009 haben zu einem dramatischen Niedergang der jährlichen Neuinvestitionen in Erneuerbare Energien […]

Weltweit brummen die Erneuerbaren Energien – Doch in Deutschland fährt Kanzlerin Merkel ihre Energiepolitik voll an die Wand

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Weltweit brummen die Erneuerbaren Energien Doch in Deutschland fährt Kanzlerin Merkel ihre Energiepolitik voll an die Wand Der neueste Bericht von REN 21 stellt das rasante und für viele vor Jahren nie für möglich gehaltene weltweite Wachstum der Erneuerbaren Energien heraus. So stieg die neu installierte Leistung um 9% gegenüber 2015 auf 161 […]

Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München Auf der europäischen Leitmesse für Solarenergie, Intersolar 2017 in München gab es eine deutliche Aufbruchsstimmung unter den Besuchern nach Jahren des europäischen und nationalen Niedergangs der Solarwirtschaft, nach dem Motto „Jetzt erst recht“. Was auch sichtbar in wieder gewachsenen Besucher- und Austellerzahlen […]

Entwicklungen im Energiesektor der Türkei

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Entwicklungen im Energiesektor der Türkei In der Türkei gibt es sehr interessante neue Entwicklungen im Erneuerbare Energien Sektor. Der türkische Präsident Erdogan setzt zusammen mit seinem Energieminister Berat Albayrak offiziell weiterhin auf Kohle, Atomkraft und Erdgas. In der Wirklichkeit aber spielen seit den Regierungsankündigungen im letzten November Erneuerbare Energien die […]

SolarWorld in Insolvenz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! SolarWorld in Insolvenz Es kam wie es schon lange abzusehen war: der letzte große Solarproduzent in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Erneut sind 3000 hochqualifizierte und hochmotivierte Arbeitsplätze in der einst blühenden europäischen Solarindustrie in höchster Gefahr. Die Solarindustrie wurde seit 2009 mit immer schlimmeren EEG Novellen und fehlender Solarindustriepolitik nun […]

Fake-Argumente gegen die Energiewende – Ein Beitrag von Claudia Kemfert

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In ihrem sehr guten Beitrag „Fake-Argumente gegen die Energiewende, zu finden in ihrem neuen Buch „Das fossile Imperium schlägt zurück“ und auf klimaretter.info, deckt Claudia Kemfert, Wissenschaftlerin der Energiewirtschaft und Co Chair der Energy Watch Group, auf was, auf der Welt für Fake Argumente gegen die Energiewende gebracht werden. In Deutschland […]

BYD fordert globale Abkühlung um 1°C

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! BYD fordert globale Abkühlung um 1°C Letzten Montag Abend stellte in Shanghai der chinesische Batterie-, Bus- und Autohersteller BYD das weltweit erste familientaugliche reine Elektroauto vor. Die 5-sitzige Limousine soll eine Reichweite von 400 km haben und schnellladefähig sein. In seinen klaren Visionen sprach der BYD Promotor und Oscar Preisträger Leonardo DiCaprio die Notwendigkeit einer Nullemissionswelt […]

Aus der Aralsee Austrocknung lernen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Aus der Aralsee Austrocknung lernen Die Austrocknung des Aralsees in Usbekistan und Kasachstan gilt als eine der schlimmsten Umweltkatastrophen der Welt. Der Aralsee war einer der größten Binnenseen der Welt, 120-mal größer als der Bodensee. Die Austrocknung begann vor über 50 Jahren. Heute ist nur noch eine Restfläche von drei […]

Aufruf von 100 Trägerinnen und Trägern des Bundesverdienstkreuzes: Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ einsetzen

Aufruf von 100 Trägerinnen und Trägern des Bundesverdienstkreuzes: Enquete-Kommission „Fluchtursachen“ einsetzen Weltweit sind derzeit 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Deutschland hat 2015 nahezu eine Million Flüchtlinge aufgenommen und bemüht sich um ihre Integration. Das ist gut so. Die Politik hat sich allerdings seither darauf konzentriert, möglichst schnell die Flüchtlingszahlen in Deutschland zu reduzieren. Zwar […]

Entwurf zum Mieterstromgesetz verschlechtert den Ökostromzugang für Mieter, statt ihn zu verbessern

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Entwurf zum Mieterstromgesetz verschlechtert den Ökostromzugang für Mieter, statt ihn zu verbessern Die von CDU/CSU/SPD getragene Bundesregierung missachtet den erklärten Willen der eigenen Bundestagsmehrheit immer mehr: So wurde die vom Bundestag in der EEG-Novelle geforderte Stärkung der Regionalstromvermarktung durch eine Verordnung der Bundesregierung so hintergangen, dass daraus lediglich ein Kennzeichnungsinstrument […]

Das wahre Bild der deutschen Energiewende

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das wahre Bild der deutschen Energiewende  Trotz hoher Bürgerakzeptanz brechen wegen verfehlter Gesetzgebung die Investitionen in Erneuerbare Energien ein, was die Energiewende gefährdet.   Am 20-21. März lud die Bundesregierung erneut die Welt zum „Energy Transition Dialogue“ nach Berlin ein. Wie jedes Jahr gab es große Reden der Bundesminister, die […]