Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren – Stimmen Sie mit „Ja“ zum Energiegesetz am 21.05.2017

Sehr geehrte Leserinne und Leser! Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren. Stimmen Sie mit „Ja“ zum Energiegesetz am 21.05.2017 Am 21.05.2017 entscheidet die Schweizer Bevölkerung über den Schweizer Atomausstieg. Ein elementarer Punkt in dem zur Abstimmung stehenden Energiegesetz ist das AKW-Neubauverbot, weil dies einer Atomrenaissance durch die Hintertür einen Riegel vorschiebt.  Die treibende Kraft hinter der Initiative, die das im […]

EURATOM abschaffen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EURATOM abschaffen 60 Jahre maßlose Atomförderung sind genug. Die ungeheuerlichen Privilegien für die Atomwirtschaft, die durch EURATOM gewährt werden, müssen endlich abgeschafft werden. In einer Resolution forderten die Teilnehmer der in Linz (Österreich) hervorragend von Atomstopp organisierten und gut besuchten internationalen Konferenz das Ende von EURATOM. Atomkritische Staaten werden aufgefordert, spätestens in zwei […]

Atomgeschäfte treiben japanischen Konzern Toshiba in die Insolvenz

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomgeschäfte treiben japanischen Konzern Toshiba in die Insolvenz Nachdem bereits Ende letzten Monats Toshibas Unternehmensgesellschaft, die Westinghouse Electric Company in den Konkurs geschickt wurde, um den Mutterkonzern zu retten, steht nun auch der Technologie-Riese mit etwa 190.000 Angestellten selbst kurz vor dem Aus. Toshiba steckt bereits jahrelang tief in der Krise nach einer Bilanzmanipulationsaffäre und Milliardenbelastungen […]

60 Jahre Römische Verträge – EURATOM endlich überwinden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! 60 Jahre Römische Verträge – EURATOM endlich überwinden Zum 60. Jahrestag des EURATOM-Vertrages haben Simone Peter, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und ich einen Beitrag verfasst. Auf neue energie können Sie diesen auch als Gastbeitrag nachlesen. Am 25.3.1957 wurde mit den Römischen Verträgen der Grundstein für die Europäische Union gelegt. Diese Verträge […]

Kohle- und Atomkonzernen endlich die Investitionssicherheit nehmen – Deutschland muss sofort Energiecharta kündigen.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kohle- und Atomkonzernen endlich die Investitionssicherheit nehmen Deutschland muss sofort Energiecharta kündigen.  Die Energiecharta, ein Vertrag zwischen fast allen europäischen und mittelasiatischen Staaten, wurde 1994 geschlossen, um Investitionen in den Energiesektor im ehemaligen Ostblock und den Transit von Erdöl und Erdgas abzusichern. Der Vertrag sollte Investitionen aus dem Westen in […]

Analyse zeigt: Windkraft in Bayern ist tot – Atomausstieg massiv gefährdet

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Analyse zeigt: Windkraft in Bayern ist tot – Atomausstieg massiv gefährdet  München, 24.2.2017 – Der Ausbau der Windenergie in Bayern ist durch die im November 2014 eingeführte 10-H Abstandsregelung praktisch komplett zum Erliegen gekommen. Dies zeigt pdf eine an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführte wissenschaftliche Analyse (674 KB) . Sowohl die Genehmigungsanträge als auch die […]

Britische Regierung: BREXIT ist auch EURATOMEXIT

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Britische Regierung: BREXIT ist auch EURATOMEXIT Nun ist es regierungsamtlich: Der Brexit bedeutet für Großbritannien auch geleichzeitig den Ausstieg aus EURATOM. Die britische Regierung hat dies in ihren Erklärungen zum in dieser Woche vorgelegten Brexit Gesetz klargestellt. Zitat: “The power that is provided by clause 1(1) applies to withdrawal from […]

Infobrief 01/2017 / Uranindustrie in ökonomischer Bedrängnis / Nuclear Energy Conference

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Uranindustrie in ökonomischer Bedrängnis Nuclear Energy Conference Uranindustrie in ökonomischer Bedrängnis Durch den Verfall des Uranpreises kommt die Uranindustrie zunehmend in Bedrängnis. Seit 2007 ist der Preisum über 78% gefallen, Ende 2016 lag er bei 20 Dollar pro Pfund und damit knapp unter der Rentabilität des Uranabbaus. „Ich glaube nicht, […]

In Deutschland wird an der Entwicklung neuer Atomreaktoren und Atomwaffen geforscht

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! In Deutschland wird an der Entwicklung neuer Atomreaktoren und Atomwaffen geforscht Man kann so vieles heutzutage nicht mehr verstehen. Deutschland hat den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet und das Ende der Nutzung der Atomenergie beschlossen. Dennoch gibt es staatlich finanzierte Forschungen in Deutschland, um neue Generationen von Atomkraftwerken, z.B. mit Thoriumflüssigsalzreaktoren, sowie neue […]

BREXIT muss auch EURATOMEXIT sein

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! BREXIT muss auch EURATOMEXIT sein  Am 27. Juni 2016 hatte ich mit einem Beitrag bei EurActiv den Anstoß zu der Diskussion gegeben, dass der Ausstieg Großbritanniens aus der EU (BREXIT) gleichbeutend sein müsse mit einem Ausstieg Großbritanniens auch aus dem europäischen Atomvertrag EURATOM (EURATOMEXIT). Es kann ja wohl nicht sein, dass Großbritannien […]

Schweizer Volksbegehren zur Laufzeitverkürzung von AKW abgelehnt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Schweizer Volksbegehren zur Laufzeitverkürzung von AKW abgelehnt Gestern hat eine deutliche Mehrheit der Schweizer ein von den Grünen initiiertes Volksbegehren abgelehnt, welches die Laufzeit der Schweizer Atomkraftwerke auf 45 Jahre begrenzen sollte. Bisher hatte die Schweizer Regierung nach Fukushima zwar einen Atomausstieg beschlossen, ihn aber ohne Datum belegt, was im […]

Atomkraftwerke sind in finanzieller Schieflage

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomkraftwerke sind in finanzieller Schieflage – Großbritannien hält wegen der Modernisierung von Atomwaffen weiter an AKW-Projekten fest  Es zeigt sich zunehmend, dass nicht nur AKW-Planungen und -Neubauten wie Hinkley Point, Flamanville und Oikiluto in finanziellen Schwierigkeiten sind. Auch längst abgeschriebenen AKW, wie die in der Schweiz stehenden Kraftwerke von Alpiq, stehen […]

Mein Schreiben an PNND: UN-Programm zum Atomausstieg und Umstellung auf Erneuerbare Energien nötig.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Mein Schreiben an PNND: UN-Programm zum Atomausstieg und Umstellung auf Erneuerbare Energien nötig.  Die nukleare Aufrüstung nimmt in erschreckendem Maße mit den Spannungen in der Welt wieder zu. Gestern hat der russische Präsident Putin angekündigt, das Programm zur Vernichtung von Waffenplutonium zu stoppen. Die britische Regierung hatte vor einigen Wochen gegen viel […]

Kostengünstiges Energiesystem in Indien ohne Grundlast Kohle und Atomkraft bis 2030 möglich

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Kostengünstiges Energiesystem in Indien ohne Grundlast Kohle und Atomkraft bis 2030 möglich Obwohl in Indien die politisch unterstützte Solarallianz und damit der Ausbau der Erneuerbaren Energien rasant Fahrt aufnimmt, hält die Indische Regierung nach wie vor an großen Ausbauplänen für neue Kohle- und Atomkraftwerke fest. In der öffentlichen und politischen […]

Atombomben freie Welt gibt es nur mit dem weltweiten Ende der Atomenergie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atombomben freie Welt gibt es nur mit dem weltweiten Ende der Atomenergie Am 29. August fand in der Hauptstadt Kasachstans, Astana, mit weit über 1.000 Teilnehmern aus aller Welt die UN-Konferenz für eine Welt ohne Atomwaffen statt. Der Zeitpunkt war gut gewählt, denn am 29. August 1991, bald nach der Unabhängigkeit von […]

Infobrief 16/2016 / Petition gegen Atomkraft / SENtypha Projekt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Online-Petition gegen Atomkraft in Europa Das SENtypha Projekt Online-Petition gegen Atomkraft in Europa  Zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima wurde eine Online-Petition gegen neue Atomkraftwerke in Europa gestartet. Darin wird die Bundeskanzlerin aufgefordert, „Flagge zu zeigen“ gegen in Europa geplante AKW-Projekte, wie zum Beispiel in Großbritannien, Ungarn, Polen oder […]

BREXIT gilt auch für EURATOM

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! BREXIT gilt auch für EURATOM Das Ausstiegsreferendum von Großbritannien wird verheerende Folgen für die EU, deren Nationalstaaten und insbesondere für Großbritannien selbst haben. Die Berichterstattung ist voll von den ersten Kursstürzen an den Börsen und von Forderungen rechter und populistischer Antieuropäer nach einem weiteren Zerfall der EU, dem größten Friedensprojekt […]

Atomausstieg und Klimaschutz in höchster Gefahr

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomausstieg und Klimaschutz in höchster Gefahr Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien steigen seit Jahren. Das zeigen die neuen Zahlen von Bloomberg Energy Finance. Nur in Europa und vor allem in Deutschland sind 2015 die Ökostrominvestitionen völlig eingebrochen, während sie weltweit immer schneller zunehmen. Die Novelle des EEG 2014 von Union und […]

Atomwaffen und Atomenergie abschaffen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomwaffen und Atomenergie abschaffen Der nordkoreanische Raketenstart vor wenigen Tagen hat die Bedrohung durch Atomwaffen erneut in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Der völlig durchgedrehte nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un knechtet sein Volk, das in bitterer Armut abgeschottet von der übrigen Welt lebt und legt seine ganze Kraft in die […]

Infobrief 23/2015 / Windkraft in Bayern / Atomenergieforschung trotz Atomausstieg

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!   Infobrief Pressemitteilung: Ausbau der Windkraft in Bayern ist maustot Atomenergieforschung in Deutschland unterstützt trotz Atomausstieg die Entwicklung neuartiger Reaktoren Pressemitteilung: Ausbau der Windkraft in Bayern ist maustot Hammelburg/Würzburg/Regensburg/München, 7. Dezember 2015 „Es ist gekommen, wie wir prophezeit haben: Der Windkraftausbau in Bayernwurde durch die 10H-Regelung jäh abgebrochen. Damit ist […]