Bewertung der EEG-Novelle 2014

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die EEG-Novelle 2014 hat die entscheidenden Grundpfeiler, die das ursprüngliche EEG aus dem Jahr 2000 als erfolgreichstes Klimaschutzgesetz der Welt etabliert haben, abgerissen. Ab 2017 soll die feste Einspeisevergütung beendet und durch Ausschreibungen ersetzt werden. Hinzu kommen weitere gravierende Einschränkungen für alle Erneuerbaren Energien, die Ökostrom-Investitionen mit höheren Kosten und […]

Hans-Josef Fell bei politischen Gesprächen in Kiew

Hans-Josef Fell zusammen mit Alexander Dombrovskiy, Mitglied des Ukrainischen Parlamentes, enger Vertrauter von Präsident Poroschenko und Leiter der 25-köpfigen Parlamentsgruppe für Energieunabhängigkeit mit Erneuerbaren Energien. Kiew, 29.8.2014   Das Team vom IB Centre, welches zusammen mit der Energy Watch Group (EWG) die Energiesicherheitskonferenz euroSEF am 26. Sept. 2014 in Brüssel organisiert (www.eurosef.org). Links neben Hans-Josef […]

Die Machtpolitik in der Welt ändert sich rasant

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute sende ich Ihnen ein Bericht direkt aus Kiew, wo ich zur Zeit politische Gespräche mit Regierungsvertretern und Parlamentariern führe. Die Machtpolitik in der Welt ändert sich rasant Innerhalb weniger Tage könnten NATO und USA Befehlsmacht über die russische Atomwaffenabwehr haben Unbeobachtet und unkommentiert in der EU und Deutschland finden in […]

Infobrief 15/14

Inhalt – Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien – Die Illusion der nuklearen Renaissance – Veranstaltungstipp: Kongress „100% Erneuerbare-Energie-Regionen“   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien Neben zu hohen Kosten warnen die großen Energieversorger und Gegner der Energiewende sowie Wirtschaftsminister Gabriel seit Jahren vor Stromausfällen in Folge des schnellen Ausbaus der Erneuerbaren Energien. Es bestehe in Deutschland […]

Peking macht es vor: Raus aus der Kohle!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Während die Bundesregierung in Deutschland die Nutzung der Kohle zementieren will, beginnt Peking mit dem Ausstieg aus der Kohlekraft: Ab 2020 wird in großen Teilen der Stadt die Kohlenutzung schlichtweg verboten (Quelle)! Das Umweltschutzbüro in Peking kündigte in der letzten Woche an, dass dort spätestens 2020 Kohle nicht mehr als […]

Energiesicherheit neu denken: Mit Erneuerbaren und ohne fossile Energien

Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine haben einmal mehr aufgezeigt, wie eine hohe Energieabhängigkeit die Stabilität eines Staates erschüttern kann. Die Abhängigkeit der EU von ausländischen Energielieferungen ist von allen großen Wirtschaftsräumen die höchste und damit ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Auf dem European Energy Security Forum (euroSEF-2014) am 26. September 2014 in Brüssel werden Fragen zur […]

Infobrief 14/14

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt EEG-Novelle stößt international auf Unverständnis Taiwan legt Inbetriebnahme eines neuen AKW auf Eis Hitze und Starkregen: Klimawandel hinterlässt Spuren   EEG-Novelle stößt international auf Unverständnis Am gestrigen Montag durfte ich auf dem World Renewable Energy Congress 2014 in London vor 600 Teilnehmer aus 95 Nationen meine Ideen für eine […]

Offener Brief an Gabriel: Stopp von Energierohstoffen aus Terroristenhand!

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Laut Berichten der Deutschen Welle hat die Terrorgruppe ISIS Ende Juni ein irakisches Ölfeld okkupiert und ist dabei, weitere Ölfelder in Syrien zu erobern – Öl, welches sehr wahrscheinlich auch nach Deutschland und in die EU verkauft wird! Durch Energieverkäufe an deutschen Tankstellen, Heizungen und Kraftwerke wird auf diese Weise die Ausweitung […]

Jenseits der Mainstream-Medien: TV-Sendung deckt Hintergründe der EEG-Novelle auf

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! „Die 55. Sendung der Reihe „Leben mit der Energiewende“ erklärt anschaulich, wie die jüngste Novellierung des EEG dazu genutzt wurde, den Ausbau der Erneuerbaren Energien zugunsten des Schutzes der alten Industrie zu bremsen. Die detaillierte Analyse der EEG-Debatte der letzten Monate deckt auf, was Bundesregierung und Mainstream-Medien verschweigen: Worthülsen wie […]

Infobrief 13/14

Inhalt: • Neue Analyse zeigt: EU-Vorgaben nur Vorwand zur Abschaffung des EEG • Australien geht beim Klimaschutz rückwärts • Leseempfehlung: 100% Erneuerbare Energien weltweit umsetzbar Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Neue Analyse zeigt: EU-Vorgaben nur Vorwand zur Abschaffung des EEG  Die EEG-Novelle leitet durch die Einführung von Ausschreibungsverfahren statt fester Einspeisevergütungen einen grundlegenden Paradigmenwechsel ein, […]

750 Millionen Euro für Klimaschutz: Die Merkelsche Klimatäuschung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Beim gestrigen Petersberger Klimadialog sagte Kanzlerin Merkel 750 Millionen Euro für den weltweiten Klimaschutz zu. Nicht nur Klimaschutz-NGOs begrüßen dies als Bekenntnis zum Klimaschutz. Es heißt, Deutschland sei damit Vorbild für andere Industrienationen wie Frankreich, USA und Japan. Klimaschützer fordern allerdings eine Aufstockung der deutschen Mittel. Denn eine dringend notwendige, […]

Bundesrat verpasst Chance, Änderungen beim EEG einzufordern

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Was für ein Drama – die Ländervertreter ließen heute Gabriels EEG-Novelle ohne Murren durch den Bundesrat passieren. Sie haben damit die Gelegenheit verpasst, zwingend notwendige Modifizierungen einzufordern. Der Bundesrat hätte gegen das EEG Einspruch erwirken können: Der einberufene Vermittlungsausschuss arbeitet in diesem Fall einen Kompromiss aus, bei dem Änderungsvorschläge des […]

Einladung European Energy Security Forum, 26. Sep in Brüssel

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! die Debatte der letzten Monate zur Energieversorgung Europas im Allgemeinen und der Ukraine im Besonderen zeigt auf, welche Auswirkungen die Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen haben kann. In der Ukraine-Krise spiegelt sich die Handlungsunfähigkeit der Europäischen Union wegen ihrer Energieabhängigkeit wider. So konnte der Okkupation der Krim durch Russland nichts Ernsthaftes […]

Neuer Angriff auf die Bürgerenergiewende

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat die große Koalition im Juni 2014 eine erneute Novelle des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) beschlossen. In der Novelle des KAGB vom Sommer 2013 war es mir zusammen mit anderen Bundestagsabgeordneten gelungen, Energiegemeinschaften und vor allem Energiegenossenschaften von zu großen Pflichten, die ihnen oftmals unerfüllbar hohe Auflagen […]

SolarSuperState-Ranking bestätigt: Deutschland schwächelt beim Ausbau von Wind- und Solarenergie

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Das heute veröffentlichte SolarSuperState-Ranking 2014 zeigt: Beim Thema Windenergie wird Deutschland international abgehängt. Unser kleiner skandinavischer Nachbar Dänemark produziert fast doppelt so viel Watt pro Einwohner wie Deutschland und liegt damit an der Spitze der Liste. Nach anderen starken europäischen Ländern wie Spanien, Irland und Schweden liegt Deutschland nur auf […]

Erneuerbare Energien verdrängen Atomstrom in Tschechien

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Die neuesten Entwicklungen in Tschechien zeigen: die Erneuerbaren Energien drängen die klimaschädlichen Kohlekapazitäten und die Atomkraft zurück. Aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Europa fallen die Börsenstrompreise, sodass staatliche Subventionen und private Investitionen in fossile und atomare Energie sich nicht mehr lohnen. Die tschechische Regierung reagiert nun darauf, indem […]

Infobrief 12/14

Inhalt: EuGH-Urteil: Gabriel muss gegen Umweltbeihilferahmen der EU und die Verbände gegen die EEG-Novelle klagen Hintergründe der Medienberichterstattung zum EEG: Wie ein Hoffnungsträger zum Sündenbock gemacht wurde   Sehr geehrte Leserinnen und Leser! EuGH-Urteil: Gabriel muss gegen Umweltbeihilferahmen der EU und die Verbände gegen die EEG-Novelle klagen Anders als Minister Gabriel und die EU-Kommissare Oettinger […]

Hans-Josef Fell bei seinem Besuch in Uholice bei Prag

Hans-Josef Fell bei seinem Besuch in Uholice bei Prag, zum Gespräch über Investitionsmöglichkeiten für Erneuerbare Energien mit Gemeinderäten der Stadt. Außerdem auf dem Bild Neela Winkelmann,Initiatorin des Gesprächs und Geschäftsführerin der „Platform of European Memory and Conscience“, einer neuen europäischen Plattform zur Aufarbeitung des Unrechts in den totalitären Regimen der Nazis und Kommunisten.

Rückschritt beim EEG ist schlechtes Omen für WM

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ganz offenkundig spiegelt sich die Ausrichtung in der Energiepolitik eines Landes auch in der Qualität der Nationalmannschaften bei der Fußball-WM wider: Costa Rica und Uruguay werfen die großen Fußballnationen Italien und England aus der WM. Und wie schaut die Energiepolitik zu Hause aus?

EEG-Novelle desaströs

Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Von parlamentarischer Ordnung fehlte am Dienstag Abend im Wirtschaftsausschuss des Bundestags jede Spur. Dabei stand nicht weniger als die Novellierung des EEG auf der Tagesordnung, dessen Auswirkungen eine massive Strahlkraft auf den Wirtschaftsstandort Deutschland und den Klimaschutz weltweit haben. Eine ausführliche Debatte im Ausschuss hätte der Regierung vielleicht den Kopf […]