Sehr geehrte Leserinnen und Leser! ODI-Report zeigt das Ausmaß verheerender Kohlesubventionen in Europa und insbesondere Deutschland Das Overseas Development Institute (ODI) hat eine Untersuchung zu Kohlesubventionen in Europa veröffentlicht. Darin werden die 10 europäischen Länder hinsichtlich ihrer klimaschädlichen Zahlungen untersucht, die zusammen 84 % der aus den Energiesektoren resultierenden Treibhausgase produzieren: Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, […]
G20 unfähig, die globalen Probleme zu lösen
/in Erneuerbare Energie, KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! G20 unfähig, die globalen Probleme zu lösen Die Abschlusserklärung des G20-Gipfels von Hamburg mitsamt seinen Anhängen liest sich wie ein Aktionsplan, das klimazerstörende, gesundheitsschädliche und kriegsverursachende Energiesystem der fossilen und atomaren Wirtschaft gegen die wachsende Konkurrenz der Erneuerbaren Energien zu verteidigen. Weder in der G20-Abschlusserklärung noch in den Anhängen, wie z.B. im Annex „Aktionsplan […]
Erschreckendes Urteil aus Österreich: Klimaschutz muss endlich in die Verfassung
/in KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! Erschreckendes Urteil aus Österreich: Klimaschutz muss endlich in die Verfassung Es wird Zeit, dass sich alle Klimaschutzaktivisten auch darauf konzentrieren, den Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Entsprechende Volksinitiativen müssen endlich angestrengt werden. Dies kann auf Bundeslandebene wie Bayern sein, wo die Erfolgsaussichten relativ gut sind. Es sollte aber auch nationale […]
Infobrief 05/2017 / Offener Brief der Solarindustrie an Europapolitiker
/in Infobrief, SolarenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Offener Brief der Solarindustrie an Europapolitiker Solarindustriepolitik war bisher Fehlanzeige in Europa und Deutschland. Völlig versagt haben in den letzten Jahren die politisch Verantwortlichen in Berlin und Brüssel, denn nun ist mit Solarworld ist der letzte der großen Solarproduzenten vor kurzem in die Insolvenz gegangen. Von der im letzten […]
Dunkelflaute mit Power-to-Gas überwinden und Vor-Ort-Strom ausbauen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Dunkelflaute mit Power-to-Gas überwinden und Vor-Ort-Strom ausbauen Zwei neue Studien beleuchten, wie es mit der Energiewende weitergehen muss! Die Haleakala Stiftung hat eine neue Studie vorgestellt, in welcher die herausragende Bedeutung der dezentralen Energieerzeugung im Mittelpunkt steht. Die Kernthese lautet, dass die dezentrale Stromversorgung im Energiemarkt der Zukunft eine substantiell wachsende […]
Deutsch-ukrainisches Energiesymposium diskutiert Investitionsanreize für Erneuerbare Energien
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsch-ukrainisches Energiesymposium diskutiert Investitionsanreize für Erneuerbare Energien Energiesicherheit war das beherrschende Thema des deutsch-ukrainischen Energiesymposiums gestern, 27. Juni 2017, in der Ukrainischen Botschaft in Berlin. In der gut besuchten Veranstaltung wurden vor allem Wege gesucht, wie die Auslandsinvestitionen in Erneuerbare Energien in der Ukraine verstärkt werden können. Unabhängigkeit von Energielieferungen aus Russland steht […]
Deutsch-französisches Energieforum Straßburg
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsch-französisches Energieforum Straßburg Die Wahl des neuen französischen Präsidenten Macron, seine neue absolute Parlamentsmehrheit und vor allem die Ernennung des Umweltminister Hulot schaffen Hoffnung auf eine Veränderung der alten, atomverkrusteten Energiepolitik Frankreichs – so der Tenor auf dem zweitägigen deutsch-französischen Energieforum in Straßburg letzte Woche, organisiert von der deutschen Energieagentur DENA und […]
Windkraft wird immer effizienter
/in WindenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Windkraft wird immer effizienter Der schwedische Konzern SKF (Schwedische Kugellager Fabriken) hat gestern in seinem Werk in Schweinfurt ein neues Testzentrum für Großkugellager eröffnet. Das weltweit größte Testzentrum – Baukosten 40 Millionen Euro – wird die Qualität und Effizienz von Windkraftanlagen erheblich steigern helfen. In meinem Redebeitrag auf der Eröffnungsfeier stellte ich […]
Kasachstan könnte sich leicht zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Kasachstan könnte sich leicht zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgen Eine neue Studie der LUT belegt, dass sich das Erdöl- und Erdgasland Kasachstan auch aus ökonomischen Gründen mit 100% Erneuerbarer Energien versorgen kann. Prof. Dr. Christian Breyer von der finnischen Universität Lappeenranta (LUT), zugleich wissenschaftlicher Leiter der Energy Watch Group, […]
Gabriel plötzlich für russisches Erdgas
/in ErdgasSehr geehrte Leserinnen und Leser! Gabriel plötzlich für russisches Erdgas Außenminister Gabriel kennt wohl seine eigenen von ihm in den G7 vorangetriebenen Beschlüssen nicht mehr. Ganz nach dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. So kritisiert er in aller Unverblümtheit die neuen geplanten US Sanktionen gegen Russland, die mit überwältigender Mehrheit von Demokraten […]
EEG – Subventionsabbau für fossile Energien – Emissionshandel – CO2 Steuer
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! EEG – Subventionsabbau für fossile Energien – Emissionshandel – CO2 Steuer Den folgenden Beitrag finden Sie auch auf Tagesspiegel Causa und können dort Ihre Bewertung der Kernaussagen abgeben. Die massiven, politisch gewollten Verschlechterungen des EEG in den verschiedenen Novellen seit 2009 haben zu einem dramatischen Niedergang der jährlichen Neuinvestitionen in Erneuerbare Energien […]
Weltweit brummen die Erneuerbaren Energien – Doch in Deutschland fährt Kanzlerin Merkel ihre Energiepolitik voll an die Wand
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Weltweit brummen die Erneuerbaren Energien Doch in Deutschland fährt Kanzlerin Merkel ihre Energiepolitik voll an die Wand Der neueste Bericht von REN 21 stellt das rasante und für viele vor Jahren nie für möglich gehaltene weltweite Wachstum der Erneuerbaren Energien heraus. So stieg die neu installierte Leistung um 9% gegenüber 2015 auf 161 […]
Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Verhaltene Aufbruchsstimmung auf der Intersolar 2017 in München Auf der europäischen Leitmesse für Solarenergie, Intersolar 2017 in München gab es eine deutliche Aufbruchsstimmung unter den Besuchern nach Jahren des europäischen und nationalen Niedergangs der Solarwirtschaft, nach dem Motto „Jetzt erst recht“. Was auch sichtbar in wieder gewachsenen Besucher- und Austellerzahlen […]
48 der ärmsten Staaten machen offensiv Klimaschutz, doch die reichen G7 Staaten versagen.
/in KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! 48 der ärmsten Staaten machen offensiv Klimaschutz, doch die reichen G7 Staaten versagen. US Präsident Trump ist ein politisches Geschenk für Kanzlerin Merkel und die anderen G7 Staaten, um vom eigenen Klimaschutzversagen abzulenken. In Deutschland steigen wieder die CO2-Emissionen, aber als Sündenbock wird Donald Trump auf dem G7 Treffen in Italien […]
Windkraftausschreibungen markieren den nächsten Schlag gegen die Energiewende
/in WindenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Windkraftausschreibungen markieren den nächsten Schlag gegen die Energiewende Nach dem bereits erfolgten politisch verordneten massiven Einbrechen des jährlichen Ausbauvolumens in der Solar-, Biogas-, Wasserkraft und Geothemiebranche haben viele befürchtet, dass es mit dem Wechsel zu Ausschreibungen nun auch bei der Windenergie zu einem Einbruch kommen würde. Exakt diese Befürchtungen werden […]
Entwicklungen im Energiesektor der Türkei
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Entwicklungen im Energiesektor der Türkei In der Türkei gibt es sehr interessante neue Entwicklungen im Erneuerbare Energien Sektor. Der türkische Präsident Erdogan setzt zusammen mit seinem Energieminister Berat Albayrak offiziell weiterhin auf Kohle, Atomkraft und Erdgas. In der Wirklichkeit aber spielen seit den Regierungsankündigungen im letzten November Erneuerbare Energien die […]
Wahl in NRW: Klimaschutz wurde abgewählt
/in Klimaschutz, RegionalSehr geehrte Leserinnen und Leser! Wahl in NRW: Klimaschutz wurde abgewählt Die Grünen müssen Klimaschutz und 100% Erneuerbare Energien zum Wahlkampfschlager bei der Bundestagswahl machen! Wo soll das nur hinführen? Die CDU, die mit dem Wahlgewinner Armin Laschet den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv dezimiert und insbesondere die Bürgerenergiebewegung gestoppt hat, ist Wahlsieger geworden. Die FDP, […]
ODI-Report zeigt das Ausmaß verheerender Kohlesubventionen in Europa und insbesondere Deutschland
/in KohleausstiegSehr geehrte Leserinnen und Leser! ODI-Report zeigt das Ausmaß verheerender Kohlesubventionen in Europa und insbesondere Deutschland Das Overseas Development Institute (ODI) hat eine Untersuchung zu Kohlesubventionen in Europa veröffentlicht. Darin werden die 10 europäischen Länder hinsichtlich ihrer klimaschädlichen Zahlungen untersucht, die zusammen 84 % der aus den Energiesektoren resultierenden Treibhausgase produzieren: Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, […]
SolarWorld in Insolvenz
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! SolarWorld in Insolvenz Es kam wie es schon lange abzusehen war: der letzte große Solarproduzent in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. Erneut sind 3000 hochqualifizierte und hochmotivierte Arbeitsplätze in der einst blühenden europäischen Solarindustrie in höchster Gefahr. Die Solarindustrie wurde seit 2009 mit immer schlimmeren EEG Novellen und fehlender Solarindustriepolitik nun […]
Für aktiven Klimaschutz muss die Biogasbranche wieder politisch belebt werden
/in Bioenergie, KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! Für aktiven Klimaschutz muss die Biogasbranche wieder politisch belebt werden Am letzten Sonntag feierte die Biogasanlage Fuchsstadt ihr 10-jähriges Bestehen. 2007 haben 17 junge engagierte Landwirte den Mut gefasst, eine große Gemeinschaftsbiogaslage zu bauen, die bis heute ökonomisch erfolgreich täglich 8.800 Kubikmeter Biogas produziert. Sie beliefern damit das E.ON Blockheizkraftwerk, welches für […]
Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren – Stimmen Sie mit „Ja“ zum Energiegesetz am 21.05.2017
/in AtomkraftSehr geehrte Leserinne und Leser! Schweizer Atomausstiegs Volksbegehren. Stimmen Sie mit „Ja“ zum Energiegesetz am 21.05.2017 Am 21.05.2017 entscheidet die Schweizer Bevölkerung über den Schweizer Atomausstieg. Ein elementarer Punkt in dem zur Abstimmung stehenden Energiegesetz ist das AKW-Neubauverbot, weil dies einer Atomrenaissance durch die Hintertür einen Riegel vorschiebt. Die treibende Kraft hinter der Initiative, die das im […]