Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Größter Solarpark im Iran, ein deutsch-iranisches Gemeinschaftsprojekt, eingeweiht Gestern, am 27. Juli 2017, wurde nach fünfmonatiger Bauzeit die bisher größte iranische Solarenergieanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt durch den Energieminister des Iran, Herrn Hamid Chitchian, in Mahan in Betrieb genommen. Die rund 80.000 Solarmodule produzieren jährlich bis zu 36 […]
Indien auf dem Weg zur Solarnation
/in SolarenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Indien auf dem Weg zur Solarnation Erstaunlich, wie schnell in Indien der Ausbau der Erneuerbaren Energien wächst. Seit der indische Regierungschef Narendra Modi mit dem damaligen französischen Präsidenten François Hollande auf der Klimakonferenz in Paris einen Solarpakt schloss, wachsen in Indien die Firmen für Erneuerbare Energien, insbesondere im Solarsektor, wie […]
Gehen Sie zur Wahl und verhindern Sie, dass die Rechtsradikalen, Klimawandelleugner, Erneuerbare Energien-Gegner und Atombefürworter der AfD zu stark in den Bundestag kommen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Gehen Sie zur Wahl und verhindern Sie, dass die Rechtsradikalen, Klimawandelleugner, Erneuerbare Energien-Gegner und Atombefürworter der AfD zu stark in den Bundestag kommen Bei der Bundestagswahl steht viel auf dem Spiel. Insbesondere, da mit der AfD wohl eine Partei in den Bundestag kommen wird, die rechtsradikale Strömungen in ihren Reihen hat, […]
Neue Studie der Energy Watch Group belegt Nachteile der Ausschreibungen gegenüber EEG
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsche Energiewende drastisch verlangsamt: Dringendes Umdenken nötig Neue Studie der Energy Watch Group belegt Nachteile der Ausschreibungen gegenüber EEG Mit der nahenden Bundestagswahl kommt Deutschlands Energiewende fast zum Stillstand. Das ehemalige Vorzeigeprojekt muss nun mit ansehen, wie der Ausbau Erneuerbarer Energien dramatisch zurückgeht. Eine neue Studie der Energy Watch Group […]
Der INSM Auftrag wirkt
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Der INSM Auftrag wirkt Teil 5 der INSM-Reihe In den vorrausgegangenen Berichten wurden die komplexen Aktivitäten der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in seinen Hauptstrukturen beleuchtet. Die INSM bedient sich umfangreicher Aktivitäten, um ihre Kampagnen gegen die Erneuerbaren Energien wirksam werden zu lassen: scheinbare wissenschaftliche Fakten, die aber klar interessengeleitet […]
Medienarbeit und Unterrichtsmaterialien der INSM
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Medienarbeit und Unterrichtsmaterialien der INSM Teil 4 der INSM-Reihe Medienkooperationen Netzwerkrecherche hat in Kooperation mit Transparency International, der Otto-Brenner-Stiftung und der TU Dortmund im Jahr 2013 die Kurzstudie „Gefallen an Gefälligkeiten – Journalismus und Korruption“ verfasst. Darin werden unter anderem die Medienkooperationen der INSM mit der Wirtschaftswoche und Die Zeitanalysiert. Zum Beispiel sind in der […]
Klimakatastrophe! Verursacherforschung? Merkwürdige Stille auch im Kanzlerduell
/in KlimaschutzSehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimakatastrophe! Verursacherforschung? Merkwürdige Stille auch im Kanzlerduell Bei fast allen großen Katastrophen der Welt berichten Medien ausführlich von den schrecklichen Auswirkungen und suchen akribisch genau nach schuldigen Verursachern. Bauerherren wurden bei der Londoner Hochhausbrandkatastrophe als Verursacher genannt, als herauskam, dass schnell entzündliche Wandverkleidung den Brand eines Kühlschrankes beschleunigte. Nach Schuldigen […]
Wer ist das Institut für Wirtschaft (IW)?
/in Erneuerbare Energie, VeröffentlichungenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Wer ist das Institut für Wirtschaft (IW)? „Ökonomisches Wissen erarbeiten, vermitteln und dadurch Veränderungen anstoßen – diese Aufgaben übernimmt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln mit dem klaren Ziel, unsere Volkswirtschaft zukunftsfähig zu machen.“, so beschreibt das IW Köln seine Aufgaben auf seiner Homepage. Das arbeitgebernahe Institut wird von 110 Wirtschafts- […]
Infobrief 06/2017 / Offener Brief an Schulz / Enspire Award
/in Erneuerbare Energie, InfobriefSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Offener Brief an Martin Schulz zu SPD-Klimaschutzzielen Bewerbung zum Enspire Award läuft Offener Brief an Martin Schulz zu SPD-Klimaschutzzielen „Wer sich nicht die Augen zuhält, muss feststellen: der Klimawandel hat ein neues Stadium erreicht!“ In einem offenen Brief haben sich Nichtregierungsorganisationen an den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, gewandt und fordern […]
Wer ist die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
/in Erneuerbare Energie, VeröffentlichungenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Wer ist die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Teil 2 der INSM-Reihe Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH entstand 2007 aus der berolino.pr GmbH, eine Unternehmung der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie (Gründung 1999, https://www.gesamtmetall.de), die vorher auch schon unter dem Namen „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ arbeitete. Schon hier wird […]
Die Kampagnen der Initiative neue soziale Marktwirtschaft gegen das EEG
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Kampagnen der Initiative neue soziale Marktwirtschaft gegen das EEG In der letzten Zeit gibt es im Vorfeld der Bundestagswahl wieder auffällig viele Berichte in verschiedenen Leitmedien wie Bild, Bild am Sonntag, FAZ, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Welt u.a., die die Erneuerbaren Energien in ein schlechtes Licht als Preistreiber und Problem für […]
Atomwirtschaft ruiniert die Slowakei – finanziell und ökologisch
/in AtomkraftSehr geehrte Leserinnen und Leser! Atomwirtschaft ruiniert die Slowakei – finanziell und ökologisch Die Slowakei hat nach Frankreich den höchsten Atomstromanteil. Meldungen zu den slowakischen Atomdesastern dringen nur schwer in die nationale wie internationale Öffentlichkeit. Nun hat Le Monde in einem Bericht einmal näher hingeschaut und mit Hilfe der Ingenieurin Luba Kupke-Siposova, die seit vielen Jahren versucht, […]
Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich – Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
/in Atomkraft, Erneuerbare Energie, RegionalSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Die Stimmen, die in Bayern vor einer erneuten Laufzeitverlängerung warnen, mehren sich. So hat die Bundestagskandidatin für Bündnis 90/Die Grünen in meinem früheren Wahlkreis Bad Kissingen, Dr. Manuela Rottmann, eine schonungslose Analyse der aktuellen […]
Deutsche Regierung und deutsche Wirtschaft fest an der Seite von Gazprom
/in ErdgasSehr geehrte Leserinnen und Leser! Deutsche Regierung und deutsche Wirtschaft fest an der Seite von Gazprom Nun hat auch der DIHK als ein Sprachrohr der deutschen Wirtschaft vor den neuen US-Sanktionen, insbesondere im Gasgeschäft gewarnt. Es seien laut DIHK Projekte für die deutsche Energiesicherheit gefährdet, wenn keine neuen Erdgaspipelines nach Russland gebaut würden. Absurd! Ausgerechnet eine […]
Unter PV erzeugte Bioeier könnten wettbewerbsfähig mit konventionellen Eier werden
/in SolarenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Unter PV erzeugte Bioeier könnten wettbewerbsfähig mit konventionellen Eier werden Es ist beileibe nicht der erste Lebensmittelskandal mit Eiern, der Deutschland erschüttert. Schnell vergessen die Menschen und glauben, dass die in tierquälender Massentierhaltung erzeugten Eier seien in Ordnung und kaufen sie millionenfach, weil vielen die Bioeier zu teuer erscheinen. Sie […]
Dieselgipfel ist der Gipfel des politischen Versagens
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Dieselgipfel ist der Gipfel des politischen Versagens Kommentar von Hans-Josef Fell heute im Tagesspiegel Background Energie und Klima. Einziges „Ergebnis“ des Dieselgipfels ist die Bereitschaft der kriminell betrügenden Automobilkonzerne, ihre Betrugssoftware nun bei 5 Millionen Autos selbst zu korrigieren. Unglaublich, nun soll der Dreckausstoß dieser Autos tatsächlich auf das allerselbstverständlichste, nämlich […]
Größter Solarpark im Iran, ein deutsch-iranisches Gemeinschaftsprojekt, eingeweiht
/in SolarenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Größter Solarpark im Iran, ein deutsch-iranisches Gemeinschaftsprojekt, eingeweiht Gestern, am 27. Juli 2017, wurde nach fünfmonatiger Bauzeit die bisher größte iranische Solarenergieanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt durch den Energieminister des Iran, Herrn Hamid Chitchian, in Mahan in Betrieb genommen. Die rund 80.000 Solarmodule produzieren jährlich bis zu 36 […]
Geplante Drosselung des Windausbaus in NRW rechtswidrig
/in Regional, WindenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Geplante Drosselung des Windausbaus in NRW rechtswidrig In den Koalitionsvereinbarungen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen einigte man sich auf eine Ausweitung der Abstände von Windenergieanlagen zu Wohnbebauungen. Es reicht Union und FDP also nicht einmal mehr, den Erneuerbare Energien Ausbau ökonomisch mit immer schlimmeren Gesetzes-Novellen, z.B. dem Wechsel zu Ausschreibungen zu […]
Offshore-Windenergie schützt Meeresfauna und -flora
/in WindenergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Offshore-Windenergie schützt Meeresfauna und -flora Ein bizarrer Streit hat sich um die Windparks im Meer entwickelt. Umweltschützer klagen gegen Offshore-Windparks und Berufsfischer wollen endlich in den Parks fischen, weil der Artenreichtum von Fischen dort so groß ist. Da die Windkraftanlagen einen guten Schutz für viele Meerestierarten bieten, haben Berufsfischer ihre Begehrlichkeiten zum […]
Wirtschaft und Union diffamieren Erneuerbare Energien als Energiepreistreiber
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! Wirtschaft und Union diffamieren Erneuerbare Energien als Energiepreistreiber, aber die Industrieenergiepreise sinken doch seit Jahren! Seit Jahren brandmarken Union, FDP, SPD die Erneuerbaren Energien als Preistreiber im Energiesektor. Sie folgen damit dem Lobbyismus insbesondere des BDI, der unentwegt versucht, die Erneuerbaren Energien als Konjunkturbremse und Preistreiber zu diffamieren. Seit Jahren wird […]
In Myanmar kann die Politik noch viel von der Erfolgsstory der Erneuerbaren Energien lernen
/in Erneuerbare EnergieSehr geehrte Leserinnen und Leser! In Myanmar kann die Politik noch viel von der Erfolgsstory der Erneuerbaren Energien lernen Das südostasiatische Myanmar (vormals Burma) muss seinen Weg für die Energiezukunft der ca. 50 Millionen Einwohner noch finden. Noch setzen die aktuellen Regierungspläne vor allem auf viele neue Kohlekraftwerke, neue Erdgaskraftwerke und höchst umstrittene große Staudämme, […]