Besuch bei den Helden der Energiewende im Hunsrück

Liebe Leserinnen und Leser, Besuch bei den Helden der Energiewende im Hunsrück Es ist phänomenal, was sich im Landkreis Rhein-Hunsrück in den letzten 10 Jahren an Wohlstand, bürgerlichem Engagement und wirtschaftlicher Stärkung mit Hilfe von Klimaschutzmaßnahmen entwickelt hat. In den neunziger Jahren hatte der Kreis mit hoher Arbeitslosigkeit, geringer kommunaler Finanzkraft und Abwanderung zu kämpfen. […]

Kongregation der Schwestern des Erlösers setzt auf 100% Erneuerbare Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Internationaler Schwesternorden setzt auf 100% Erneuerbare Energien Auf ihrem kürzlich zu Ende gegangenen 14 tägigen Generalkonvent In Würzburg haben die 33 Delegierten der Kongregation der Schwestern des Erlösers beschlossen, bis 2037 alle eigenen Einrichtungen der Kongregation in Deutschland, USA und Tansania auf 100% Erneuerbare Energien umzustellen. Darüber hinaus wird es Umweltbeauftragte geben, […]

Solarstrom hilft bei der Vermeidung von Ernteschäden

Liebe Leserinnen und Leser, Solarstrom hilft bei der Vermeidung von Ernteschäden 1% der weltweiten Agrarflächen reicht aus, um mit Agro-PV den gesamten Weltenergiebedarf zu decken.  Der Klimawandel macht auch den deutschen Bauern massiv zu schaffen. Auch 2019 drücken Hitze und Trockenheit auf die Erntebilanz. Die Getreideernte liegt deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Mit […]

Stoppt den nuklearen Aufrüstungswahnsinn

Liebe Leserinnen und Leser, Stoppt den nuklearen Aufrüstungswahnsinn Über eine Billion US Dollar wollen die neun Atommächte in den nächsten 10 Jahren in die nukleare Aufrüstung stecken. Diese atomare Aufrüstung ist der pure Wahnsinn in einer Welt, in der Weltfrieden nicht nur mit atomarer Bedrohung massiv destabilisiert wird, sondern so gleichzeitig das Geld für Bildung, […]

Die Erneuerbaren sind der Kern des Klimaschutzes

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Beitrag erschien heute, am 21. August 2019, als Meinungsbeitrag im Tagesspiegel Background Energie & Klima. Die Erneuerbaren sind der Kern des Klimaschutzes Nur eine Klimaschutzpolitik, die sich vorrangig an der Wirksamkeit orientiert und nachrangig an den Kosten, kann Klimaschutz bringen, schreibt Hans-Josef Fell in seinem Standpunkt. Mit 100 Prozent erneuerbaren […]

Die Entlarvung der zwei großen Mythen der E-Mobilität

Liebe Leserinnen und Leser, Die Entlarvung der zwei großen Mythen der E-Mobilität Hier werden die zwei wichtigsten Mythen gegen Elektroautos entkräftet, um eindeutig aufzuzeigen, dass eine schnelle und umfassende Verkehrswende hin zur Elektromobilität nicht nur ökologische, sondern auch enorme wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Mythos I: Elektroautos sind schädlicher für das Klima als Fahrzeuge mit […]

Erneuerbare Energien verringern die geopolitischen Risiken, Spannungen und Abhängigkeiten

Liebe Leserinnen und Leser, Erneuerbare Energien verringern die geopolitischen Risiken, Spannungen und Abhängigkeiten Das heutige fossil-atomare Energiesystem ist ein wesentlicher Verursacher für geopolitische Risiken, Konflikte, politische Abhängigkeiten und Kriege. Es ist kein Wunder, dass viele Kriege genau dort sind, wo Erdöl gefördert wird. Die aktuellen Spannungen zwischen den USA, dem Iran und Saudi-Arabien entlang einer […]

BEE kritisiert die neue Anti-Klimaschutzkampagne der INSM als Sabotage an der Energiewende

Liebe Leserinnen und Leser, BEE kritisiert die neue Anti-Klimaschutzkampagne der INSM als Sabotage an der Energiewende  Die Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) Simone Peter hat in klaren und richtigen Worten die neue Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Thema Klimaschutz als Sabotage am Ausbau der Erneuerbaren Energien mit interessengeleitetem Kalkül bezeichnet. Mit der […]

Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich

Liebe Leserinnen und Leser, Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich Gestern tagte das Bayerische Kabinett zum Klimaschutz. Seit Tagen tritt Ministerpräsident Markus Söder mit verschiedenen Vorschlägen an die Öffentlichkeit und zeigt Aktionismus für den Klimaschutz. Offensichtlich haben die Stimmenverluste bei der Wahl zum Europäischen Parlament gewirkt. Die alles entscheidende Frage ist aber, sind die von Söder vorgelegten […]

Atomenergie war, ist und wird immer zu teuer sein

Liebe Leserinnen und Leser, Atomenergie war, ist und wird immer zu teuer sein „Zu teuer und gefährlich“ titelt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über die Atomenergie. Und weiter „Atomkraft ist keine Option für eine klimafreundliche Energieversorgung“. Dass Atomenergie sicherheits- und umweltgefährdend ist, steht nicht erst seit heute fest. Auch, dass die […]

Sicherheitspolitik ist nicht nur eine Frage der Erhöhung des Wehretats

Liebe Leserinnen und Leser, Sicherheitspolitik ist nicht nur eine Frage der Erhöhung des Wehretats Bekämpfung der Erdüberhitzung und der Energieabhängigkeiten sind viel wichtiger um Frieden zu halten. Mit der Vereidigung der neuen Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ist die deutsche Sicherheitspolitik kurzeitig zurück in das mediale Interesse gerückt. Als wichtigste Ziele ihrer angestrebten sicherheitspolitischen Maßnahmen nennt sie eine Erhöhung […]

Aufforsten statt CO₂ vergraben

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde heute (24.07.2019) als gemeinsamer Gastbeitrag von Volker Korrmann (Ewind), Thure Traber (Energy Watch Group) und Hans-Josef Fell bei klimareporter veröffentlicht. Aufforsten statt CO₂ vergraben Aufforstung ist viel günstiger als CO2-Speichertechnologien und kann nebenbei zum Beispiel Abwasser reinigen. CCS erfasst nicht einmal alle Emissionen und führt auch noch dazu, dass mehr […]

Der fränkische Wald stirbt

Liebe Leserinnen und Leser, Der fränkische Wald stirbt Am 12.7.2019 titelte die Main-Post auf der ersten Seite: Viele Bäume in Unterfranken sterben. Schon der Waldzustandsbericht 2018 hatte in der Öffentlichkeit kaum diskutierte alarmierende Zahlen über die Wälder in Deutschland offengelegt. Danach ging es dem Wald noch nie so schlecht. Nur noch 28% aller Waldbäume lassen keine […]

Neue INSM-Kampagne will die starke Klimaschutzbewegung der Jugend aushebeln

Liebe Leserinnen und Leser, Neue INSM-Kampagne will die starke Klimaschutzbewegung der Jugend aushebeln Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), eine einflussreiche Lobbyorganisation, die die Interessen der großen Konzerne der deutschen Wirtschaft vertritt, hat eine neue Kampagne gestartet: „Klimaschutz“ Diesmal ist sie klar gegen die erfolgreichen jugendlichen Klimaproteste gerichtet, um sie einzufangen und so zu schwächen, […]

Schulze will eine CO2 Steuer, die keinen Klimaschutz bewirken wird

Liebe Leserinnen und Leser, Schulze will eine CO2 Steuer, die keinen Klimaschutz bewirken wird Die Diskussionen um Klimaschutz nehmen immer bizarrere Züge an. Der Klimaschutz wird mit allen möglichen Leitplanken diskutiert, nur wird er nicht von der alles entscheidenden Frage her gedacht, ob der jeweilige Vorschlag überhaupt dem Klimaschutz dient. Also das Kriterium, ob so […]

Gründung des Bayerischen Solarverbandes

Liebe Leserinnen und Leser, Gründung des Bayerischen Solarverbandes Der Solarverband Bayern ist gegründet. Als Sprecher der Bayerischen Solarinitiativen lade ich alle BayerInnen herzlich dazu ein, Mitglied zu werden. Damit der Solarverband Bayern e.V.schnell und wirksam aktiv werden kann, benötigt er die Unterstützung von möglichst vielen Mitgliedern aus der Solarbranche. Unter dem Dach des Solarverbandes sollen sich […]

Nach den großen Debatten der EU-Klimawahl: Wo bleiben die politischen Klimanotstandsbeschlüsse?

Liebe Leserinnen und Leser, Nach den großen Debatten der EU-Klimawahl: Wo bleiben die politischen Klimanotstandsbeschlüsse? Der Bundestag geht in die Sommerpause. In einen Sommer, der sich schon jetzt als Erderhitzungskatastrophenjahr ankündigt, auch in Deutschland. Vier Dörfer wurden gerade in Mecklenburg evakuiert, weil ein besonders großer, wegen Trockenheit und Hitze außer Kontrolle geratener Waldbrand nicht gelöscht […]

10. Bürgersolaranlage in Niederbergkirchen eingeweiht

Liebe Leserinnen und Leser, 10. Bürgersolaranlage in Niederbergkirchen eingeweiht Letztes Wochenende wurden in Niederbergkirchen gleich zwei neue große Bürgersolarparks eingeweiht. Beide Anlagen zusammen haben eine Leistung von 3,75 MW. Der kleine Ort Niederbergkirchen in Niederbayern mit etwa 1.200 Einwohnern dürfte wohl eine der höchsten Pro-Kopf-Investitionen in Solarenergie haben – Solarparks, Solardächer und auch viel Solarthermie. […]

Erfolgreiche Wärmewende durch innovative Kältetechnologien

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde am 25. Juni im Anschluss der Pressekonferenz in Berlin als Pressemitteilung versendet) Erfolgreiche Wärmewende durch innovative Kältetechnologien +++ 80% CO2-Einsparung sind möglich +++ Erdgas- und Erdölheizung obsolet +++ Berlin, 26.6.2019.Zum ersten offiziellen Welttag der Kältetechnik belegt eine Kurzstudie des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) das riesige Klimaschutzpotential der Kältetechnik. […]

Aktivitäten für Klimaschutz in Aachen, Garzweiler und Bonn

Liebe Leserinnen und Leser, Aktivitäten für Klimaschutz in Aachen, Garzweiler und Bonn Immer mehr Menschen demonstrieren lautstark und unübersehbar gegen die Klimaschutzblockade von Regierungen und Unternehmen – letztes Wochenende wieder einmal besonders eindringlich. Ihnen allen ist bewusst, dass vollkommen andere Handlungen in Politik, Unternehmen und auch privat notwendig sind. Das heutige „Weiter so wie bisher“ […]