Kasachstan auf dem Weg zur grünen Wirtschaft? 100% Erneuerbare Energien als Weg zum Frieden

Liebe Leserinnen und Leser, Kasachstan auf dem Weg zur grünen Wirtschaft? 100% Erneuerbare Energien als Weg zum Frieden International hochrangig besucht war das XI Economic Forum Astana in Kasachstan vom 16. bis 19. Mai 2018. Ein Jahr nach der Expo 2017 in Astana, wo die Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt der Ausstellung waren, trafen sich viele […]

Die richtige Energie für den Frieden, auch in Korea

Liebe Leserinnen und Leser, Die richtige Energie für den Frieden, auch in Korea Die Annäherung von Nord- und Südkorea wird auf Dauer nur gelingen, wenn alle Beteiligten auf die Erneuerbaren setzen. Da können wir helfen. Die Welt staunt über die plötzliche und unerwartete Dynamik im koreanischen Friedensprozess. Den entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung hat nicht […]

Unterzeichnen Sie die Petition des BBEN und gründen Sie neue Energiegemeinschaften. Bundesregierung blockiert weiter die EU-Vorschläge zum Ausbau der Bürgerenergie

Liebe Leserinnen und Leser, Unterzeichnen Sie die Petition des BBEN und gründen Sie neue Energiegemeinschaften Bundesregierung blockiert weiter die EU-Vorschläge zum Ausbau der Bürgerenergie Noch immer blockiert die deutsche Regierung in Brüssel die Vorschläge der EU-Kommission für mehr Unterstützung der von Bürgerinnen und Bürgern erzeugten, selbst genutzten sowie vermarkteten Erneuerbaren Energien. Anfang März hatte ich […]

ESC-Gewinnerin Ruslana startet Kampagne für Erneuerbare Energien weltweit

Liebe Leserinnen und Leser, ESC-Gewinnerin Ruslana startet Kampagne für Erneuerbare Energien weltweit Viele westliche Regierungen in Europa, wie in Deutschland, und vor allem in den USA versagen vollständig dabei, einen wirksamen Klimaschutz zu organisieren und damit das Überleben der Menschheit auf dem Planeten zu sichern. Die wichtigste Klimaschutzmaßnahme, die komplette Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare […]

Allianz, einer der größten Investoren Deutschlands, treibt Kohleausstieg voran, wenn es schon die Bundesregierung nicht tut

Liebe Leserinnen und Leser, Allianz, einer der größten Investoren Deutschlands, treibt Kohleausstieg voran, wenn es schon die Bundesregierung nicht tut Wirtschaftsminister Peter Altmaier hält immer noch an der Kohle fest. Er meint, dass es Kohle in Deutschland noch „über viele Jahre“ geben werde, dabei beginnen immer mehr Finanzunternehmen zu begreifen, was der Minister nicht wahrhaben […]

GroKo beginnt zu regieren und der Klimaschutz kommt sofort völlig unter die Räder

Liebe Leserinnen und Leser, GroKo beginnt zu regieren und der Klimaschutz kommt sofort völlig unter die Räder  Es ist nicht zu fassen: In den ersten Wochen der neuen Regierung werden sogar noch die minimalen und vollkommen unzulänglichen Klimaschutzvereinbarungen des Koalitionsvertrages missachtet. Dabei hatte die GroKo im Koalitionsvertrag vereinbart, die Lücke der aus ihrer Sicht nicht […]

Windparks für Seevögel viel ungefährlicher als bisher angenommen

Liebe Leserinnen und Leser, Windparks für Seevögel viel ungefährlicher als bisher angenommen Eine neue Studie widerlegt den vor allem von Windkraftgegner verbreiteten Mythos vom Massensterben von Vögeln durch Windräder. Die englische Non-Profit-Organisation Carbon Trust hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen von Offshore-Windparks auf das Verhalten von Seevögeln untersucht. Die Studie mit dem Titel […]

Schweizer Atomaufsicht will AKW-Betreibern erlauben, Europas Bevölkerung 100fach höher radioaktiv zu bestrahlen

Liebe Leserinnen und Leser, Schweizer Atomaufsicht will AKW-Betreibern erlauben, Europas Bevölkerung 100fach höher radioaktiv zu bestrahlen Für den Laien sagen die Grenzwerte für radioaktive Bestrahlung meist nichts aus. Daher wird die ungeheuerliche Brisanz der beabsichtigten Grenzwerterhöhung der Schweizer Atomaufsicht in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, obwohl sie, wenn sie in Kraft tritt, erhebliche gesundheitliche Auswirkungen auf […]

IRENA verlangt eine Versechsfachung des aktuellen Ausbautempos der Erneuerbaren Energien; dagegen bringt Altmaier ein Ende der Förderung der Erneuerbaren Energien ins Spiel

Liebe Leserinnen und Leser, IRENA verlangt eine Versechsfachung des aktuellen Ausbautempos der Erneuerbaren Energien; dagegen bringt Altmaier ein Ende der Förderung der Erneuerbaren Energien ins Spiel Die mahnenden Stimmen, dass zur Erreichung der Pariser Ziele die Weltgemeinschaft wesentlich mehr tun muss, häufen sich. Doch Minister Peter Altmaier kümmert das gar nicht und verunsichert weiter die […]

Nun also doch: Altmaier bereitet die nächste Laufzeitverlängerung der Atomkraft vor

Liebe Leserinnen und Leser, Nun also doch: Altmaier bereitet die nächste Laufzeitverlängerung der Atomkraft vor Finanztreff.de hat über die Vorbereitungen von Bundeswirtschaftsministers Peter Altmaier berichtet, die die Entschädigung der Atomkraftwerksbetreiber für entgangene Gewinne durch den Atomausstieg begleichen sollen. Finanztreff.de: „Wie aus dem Ministerium verlautet, werden dazu [gemeint ist die Begleichung des Schadensersatzes] mehrere Varianten erörtert, die […]

Klimaschutz und Schifffahrt

Liebe Leserinnen und Leser, Klimaschutz und Schifffahrt Die Schifffahrt ist mit über 2% an den weltweiten CO2-Emissionen beteiligt und trägt daher erheblich zur Aufheizung der Erdatmosphäre bei. Viele der großen Ozeanschiffe für den Waren- und Personenverkehr fahren oft mit dem schmutzigsten und billigsten Schweröl. Die Abgase tragen damit erheblich zur städtischen Luftverschmutzung bei – nicht […]

GroKo will offensichtlich keinen Kohleausstieg und tut gleichzeitig alles, um den notwendigen Strukturwandel zu verhindern

Liebe Leserinnen und Leser, GroKo will offensichtlich keinen Kohleausstieg und tut gleichzeitig alles, um den notwendigen Strukturwandel zu verhindern Eine Kohlekommission soll Vorschläge zur Reduzierung der Kohleverstromung und den dafür notwendigen Strukturwandel erarbeiten, so der Koalitionsvertrag der GroKo. Notwendig ist aber ein Kohleausstieg deutlich vor 2030, wenn man die Pariser Klimaschutzziele von 1,5 bzw. 2°C wirklich ernst nimmt. Doch ob nun bei […]

EU-Energieatlas 2018 der Heinrich-Boell-Stiftung bietet eine Fülle von wertvollen Informationen

Liebe Leserinnen und Leser, EU-Energieatlas 2018 der Heinrich-Boell-Stiftung bietet eine Fülle von wertvollen Informationen Wer sich über die aktuelle europäische Energiestruktur informieren will, wird im neuen europäischen Energieatlas der Heinrich-Boell Stiftung fündig. Mit sehr vielen wichtigen Details beleuchtet der Atlas die Energiewende Europas, ihre Fortschritte und Defizite. Damit hebt sich der Atlas wohltuend von den vielen Desinformationen […]

Wo ein Wille ist, da gibt es auch einen Weg zu 100% Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Wo ein Wille ist, da gibt es auch einen Weg zu 100% Erneuerbaren Energien Es ist erfreulich und manchmal erstaunlich, wer da alles mit großen Erfolgen und mit Riesenschritten auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren Energien unterwegs ist. Zwei Bespiele ließen kürzlich aufhorchen. Portugal erzeugte im letzten März bilanziell über 100 % […]

Die geplante Ausschreibungspflicht der EU-Kommission behindert erfolgreichen Klimaschutz und den dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Die geplante Ausschreibungspflicht der EU-Kommission behindert erfolgreichen Klimaschutz und den dynamischen Ausbau der Erneuerbaren Energien Die mit der EU Richtlinie 2001 explizit ermöglichte staatliche Festlegung der Einspeisevergütung für Strom aus Erneuerbaren Energien, die insbesondere von Ländern wie Dänemark, Deutschland und Spanien erfolgreich umgesetzt wurde, dürfte die erfolgreichste Maßnahme für den Klimaschutz […]

Bürgerenergie muss wieder gestärkt werden. Unterstützen Sie die Vorschläge der EU-Kommission für mehr Bürgerenergien!

Liebe Leserinnen und Leser, Bürgerenergie muss wieder gestärkt werden. Unterstützen Sie die Vorschläge der EU-Kommission für mehr Bürgerenergien! Am 1.4.2000 wurde das EEG im Bundestag verabschiedet. Jetzt feierte das EEG seinen 18. Geburtstag. Für mich und dem leider viel zu früh verstorbenen Hermann Scheer war es der Grundstein, die monopolistische und zerstörerische fossile und atomare […]

Die Bundesregierung beschönigt mit leeren Worten ihr komplettes Versagen im Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Die Bundesregierung beschönigt mit leeren Worten ihr komplettes Versagen im Klimaschutz. Dabei sind die weltweiten Klimaschäden 2017 auf ein neues Rekordniveau gestiegen.  2017 wurden in Deutschland insgesamt 904,7 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – 4,7 Millionen Tonnen weniger als 2016. Bundesumweltministerin Svenja Schulze beschönigt in ihrem Kommentar: „Die Klimabilanz 2017 zeigt ein gemischtes Bild“. In […]

Neues Buch von Dokumentarfilmer Carl-A. Fechner zur Machbarkeit von 100% Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Neues Buch von Dokumentarfilmer Carl-A. Fechner zur Machbarkeit von 100% Erneuerbaren Energien Der renommierte Dokumentarfilmer Carl-A. Fechner veröffentlicht heute sein neues Buch „Power to Change– Die Energierevolution ist möglich“: So wird wieder einmal belegt, dass die komplette Umstellung auf Erneuerbare Energien weltweit möglich ist, wenn wir es denn nur wollen. Das […]

Neue Europäische Atomreaktoren erweisen sich als finanzielle und gefährliche technische Desaster

Liebe Leserinnen und Leser, Neue Europäische Atomreaktoren erweisen sich als finanzielle und gefährliche technische Desaster (Diese Pressemitteilung erschien am 20. März 2018) Berlin, den 20. März, 2018. Bei seinem Staatsbesuch in Indien vereinbarte Frankreichs Präsident Macron mit Indiens Regierungschef Narendra Modi letzte Woche den Verkauf von sechs französischen EPR-Reaktoren für das größte Atomkraftwerk, geplant in […]

Der Konflikt zwischen Windkraft und Vögeln

Liebe Leserinnen und Leser, Der Konflikt zwischen Windkraft und Vögeln Der Ausbau der Windkraft an Land in Deutschland hat im letzten Jahr mit ca. 5,5 Gigawatt eine neue Rekordmarke erreicht. Doch eine Vielzahl von Gründen wird den Ausbau in den nächsten Jahren deutlich eindämmen und das, obwohl wir eigentlich einen stärkeren Ausbau benötigen, wenn man die […]