Aufruf für die vollständige Abschaffung der Atomwaffen

Am 17. Oktober 2025 wurde der Aufruf zur vollständigen Abschaffung aller Atomwaffen in der Nachmittagsplenarsitzung der Vereinten Nationen dem Ersten UN-Ausschuss (Abrüstung und internationale Sicherheit) von Dr. Deepshikha Kumari Vijh, Exekutivdirektorin des Anwaltsausschusses für Nuklearpolitik und Mitglied des Koordinierungsteams von NuclearAbolitionDay.org, vorgestellt. Über 600 Organisationen und mehr als 1200 Einzelpersonen haben den Aufruf unterzeichnet – […]

Kirche und Klimaschutz  

10 Jahre Laudato Si von Papst Franziskus 2015 wurde die viel beachtete päpstliche Enzyklika „Laudato Si, über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus veröffentlicht. Der Papst hatte darin unmissverständlich zum schnellen Handeln für Klima- und Umweltschutz aufgefordert. Am 15. November 2019 kündigte Papst Franziskus sogar an: „Wir sollten im Katechismus der katholischen […]

Solarstrom statt Erdgasstrom: Kampagne für Erhalt der Solarstromförderung

Das EEG mit seiner festen Einspeisevergütung ist das erfolgreichste Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Es hat allen Erneuerbaren Energien aber insbesondere der Solarenergie zu einem historischen Durchbruch verholfen: Heute liegt die Ökostromerzeugung in Deutschland bei etwa 60 % der Stromerzeugung und Wind- und Solarenergie sind die billigste Art der Stromerzeugung geworden. Auch weltweit ist der Siegeszug der […]

Das beschleunigte Waldsterben in Deutschland wird durch Klagen gegen Windkraft im Wald massiv befördert

Der Wald stirbt in Deutschland zunehmend schneller. Nach Satellitenanalysen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gingen von Herbst 2017 bis 2024 mehr als 900.000 Hektar Wald verloren, was rund 8,5 Prozent der gesamten deutschen Waldfläche entspricht. Seit 2021 haben sich die Verluste fast verdoppelt. „Umwelteinflüsse und Schädlingsbefall haben in unseren Wäldern deutliche Spuren […]