Wird sich in Bayern die Anti-Erneuerbare-Energien-Politik endlich ändern? Einladung zur ABSI-Tagung

Wird sich in Bayern die Anti-Erneuerbare-Energien-Politik endlich ändern? Einladung zur ABSI-Jahrestagung in Roding Bayern hat eine neue Regierung aus CSU und Freien Wählern. Nach dem großen Engagement der jungen Genreration, u.a. durch Fridays for Future für mehr Klimaschutz hat Dr. Markus Söder, CSU nun genau diesen als sein Thema entdeckt. Dabei wird jedoch der Ausbau der […]

Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren?

Liebe Leserinnen und Leser, Wird die Weltklimakonferenz in Madrid endlich den Klimaschutz organisieren? Seit fast 30 Jahren gibt es weltweite Klimaschutzkonferenzen, seit Rio de Janeiro 1992. Die COP (Conference of Parties) in Madrid ist die25te Weltklimakonferenz auf Regierungsebene, organisiert von der UN. Seitdem die Weltklimakonferenzen den weltweiten Klimaschutz organisieren sollen, sind die globalen Emissionen um […]

Helfen Sie mit eine neue nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln

Liebe Leserinnen und Leser, Helfen Sie mit eine neue nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln Die derzeitige industrielle Landwirtschaft (außer der Biolandwirtschaft) trägt zu einem erheblichen Teil zum Klimawandel bei, dies ist nicht erst seit dem neuen IPCC Report „Climate Change and Land“ bekannt. Sowohl im meist mit Erdöldiesel betriebenen Maschinenpark, als auch mit Anbaumethoden, die erhebliche […]

Besuch bei den Helden der Energiewende im Hunsrück

Liebe Leserinnen und Leser, Besuch bei den Helden der Energiewende im Hunsrück Es ist phänomenal, was sich im Landkreis Rhein-Hunsrück in den letzten 10 Jahren an Wohlstand, bürgerlichem Engagement und wirtschaftlicher Stärkung mit Hilfe von Klimaschutzmaßnahmen entwickelt hat. In den neunziger Jahren hatte der Kreis mit hoher Arbeitslosigkeit, geringer kommunaler Finanzkraft und Abwanderung zu kämpfen. […]

Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich

Liebe Leserinnen und Leser, Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich Gestern tagte das Bayerische Kabinett zum Klimaschutz. Seit Tagen tritt Ministerpräsident Markus Söder mit verschiedenen Vorschlägen an die Öffentlichkeit und zeigt Aktionismus für den Klimaschutz. Offensichtlich haben die Stimmenverluste bei der Wahl zum Europäischen Parlament gewirkt. Die alles entscheidende Frage ist aber, sind die von Söder vorgelegten […]

Der fränkische Wald stirbt

Liebe Leserinnen und Leser, Der fränkische Wald stirbt Am 12.7.2019 titelte die Main-Post auf der ersten Seite: Viele Bäume in Unterfranken sterben. Schon der Waldzustandsbericht 2018 hatte in der Öffentlichkeit kaum diskutierte alarmierende Zahlen über die Wälder in Deutschland offengelegt. Danach ging es dem Wald noch nie so schlecht. Nur noch 28% aller Waldbäume lassen keine […]

Gründung des Bayerischen Solarverbandes

Liebe Leserinnen und Leser, Gründung des Bayerischen Solarverbandes Der Solarverband Bayern ist gegründet. Als Sprecher der Bayerischen Solarinitiativen lade ich alle BayerInnen herzlich dazu ein, Mitglied zu werden. Damit der Solarverband Bayern e.V.schnell und wirksam aktiv werden kann, benötigt er die Unterstützung von möglichst vielen Mitgliedern aus der Solarbranche. Unter dem Dach des Solarverbandes sollen sich […]

Das EEG: Eine Erfolgsgeschichte insbesondere für die Wohlstandsentwicklung im ländlichen Raum

Liebe Leserinnen und Leser, Das EEG: Eine Erfolgsgeschichte insbesondere für die Wohlstandsentwicklung im ländlichen Raum Der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem EEG ist eine Erfolgsgeschichte für ganze Landstriche und Regionen. Eine bürgerlich-gemeinschaftlich organisierte und nachhaltige Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien erzielt privatwirtschaftliche Gewinne, sichert und schafft Arbeitsplätze, erhöht die gesellschaftliche Mitgestaltung und dadurch […]

Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker

Liebe Leserinnen und Leser, Agro-PV nimmt Fahrt auf Ein flächenschonender Ausbau der PV braucht die Doppelnutzung auf dem Acker Gestern wurden mit einer viel beachteten Abschlusskonferenz in Berlin die Ergebnisse des APV RESOLAR Forschungsprojektes vorgestellt. Das Forschungsprojekt am Freiburger Fraunhofer Institut für Solare Energietechnik (ISE) kann mit hervorragenden Ergebnissen aufwarten. RESOLAR zeigt auf, dass die […]

Deutsche Beteiligung an der Entwicklung neuer Atomreaktoren für die EU

Liebe Leserinnen und Leser, Deutsche Beteiligung an der Entwicklung neuer Atomreaktoren für die EU Atomausstiegsland Deutschland? Weit gefehlt! Hier in Deutschland, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und vor allem am Joint Research Centre (JRC) Karlsruhe, einer Forschungseinrichtung der EU-Kommission angesiedelt auf dem Gelände des KIT, ist das Zentrum der EU-Forschungen für neue Atomreaktoren und […]

Was kann ich gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen!

Liebe Leserinnen und Leser, Was kann ich denn gegen die drohende Erdüberhitzung tun? Gründen Sie örtliche Initiativen, wie die IG OMa! Immer mehr Menschen sehen die rasant fortschreitende Erderwärmung und wollen etwas dagegen tun, aber fühlen sich ohnmächtig gegen diese Übermacht der Klimazerstörer aus der fossilen und Atomindustrie und den vielen von ihnen beeinflussten Entscheidungsträgern. […]

Bordesholm zeigt: Vollversorgung durch Erneuerbare Energien und Speicher ist schon heute möglich

Liebe Leserinnen und Leser, Bordesholm zeigt: Vollversorgung durch Erneuerbare Energien und Speicher ist schon heute möglich Am 25. April hat der Schleswig-Holsteinische Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) den neuen Batteriespeicher der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) eingeweiht. Was sich erstmal nach nicht mehr als einer Randnotiz anhört, ist für die ganze Energiebranche von höchster Bedeutung, denn: Der […]

Dankesrede zum Ehrenbürgerrecht der Stadt Hammelburg

Liebe Leserinnen und Leser, Heute hat mir meine Heimatstadt Hammelburg das Ehrenbürgerrecht für meine Verdienste für das Weltklima und die Erneuerbaren Energien verliehen, welches ich mit großer Dankbarkeit entgegen nahm. Lesen Sie im Folgenden meine Dankesrede! „Sehr geehrter Herr Bürgermeister Warmuth, Sehr geehrte Festgäste, Es ist mir eine große Freude und Ehre, dass Sie so zahlreich […]

Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung

Liebe Leserinnen und Leser, (Dieser Beitrag wurde heute als Pressemitteilung versendet.) Energiewende und Vorrang für Klimaschutz in die Verfassung Friedl, Fahn und Fell fordern Klimaschutz nur mit Erneuerbaren Energien in die Verfassung Zur Absicht der Bayerischen Staatsregierung nur das Wort „Klima“ in die Bayerische Verfassung aufzunehmen erklären die drei Sprecher des Volksbegehrens „Klimaschutz in die […]

Die solare Bewegung von unten wächst wieder

Liebe Leserinnen und Leser, Die solare Bewegung von unten wächst wieder Angesichts der Blockaden in Deutschland gegen den Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien spüren immer mehr Menschen, dass sie selbst wieder die Aktivitäten verstärken müssen. Die Schülerbewegung Fridays for Future ist eine starke Bewegung dafür. Die Jahrestagung 2019 der bayerischen und österreichischen Solarinitiativen […]

Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz

Liebe Leserinnen und Leser, Erdgas ist kein Beitrag zum Klimaschutz Die Erdgas-Debatte hat größte politische Fahrt aufgenommen. Nachdem die Bundesregierung vor wenigen Tagen in der EU durchsetzte, dass die neue russische Erdgaspipeline Nordstream 2 entgegen den Grundsätzen des europäischen Wettbewerbsrechts gebaut werden kann, wird sich die Abhängigkeit Deutschlands von aktuell etwa 30% russischen Erdgaslieferungen auf […]

Volksbegehren Artenschutz („Rettet die Bienen!“) in Bayern: Bitte eintragen – nur noch heute und morgen möglich.

Liebe Leserinnen und Leser, Volksbegehren Artenschutz („Rettet die Bienen!“) in Bayern: Bitte eintragen – nur noch heute und morgen möglich. Es fehlen noch 50.000 Stimmen für das Volksbegehren Artenvielfalt („Rettet die Bienen!“)! Ich bitte alle Wahlberechtigten in Bayern, sich einzutragen, falls noch nicht geschehen, und andere dazu zu motivieren! Umfangreiche Informationen, warum das Volksbegehren wichtig […]

Kabinett in Bayern beschließt Volksentscheid-Vorbereitungen, um Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Aber nicht nur Klimaschutz muss als Ziel in die Verfassung, sondern auch Erneuerbare Energie als wichtigste Maßnahme.

Liebe Leserinnen und Leser, Kabinett in Bayern beschließt Volksentscheid-Vorbereitungen, um Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Aber nicht nur Klimaschutz muss als Ziel in die Verfassung, sondern auch Erneuerbare Energie als wichtigste Maßnahme. Ein weiterer Teilerfolg für das Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ unseres Vereins „Klimaschutz – Bayerns Zukunft“, für das wir mit großer Unterstützung in […]

Bayernwahl zeigt: Klimaschutz ist wahlrelevant

Liebe Leserinnen und Leser, Bayernwahl zeigt: Klimaschutz ist wahlrelevant Jetzt das Volksbegehren für Klimaschutz in die Verfassung weiter stärken. Der Wahlausgang in Bayern mit dem großen Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen belegt, dass immer mehr Menschen echten, wirksamen Klimaschutz politisch einfordern. Sie sehen die sich rasant ändernden und verschlechternden Bedingungen für die Lebensgrundlagen der Menschheit. […]

Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen

Liebe Leserinnen und Leser, Start des Volksbegehrens „Klimaschutz in die Verfassung“ in Bayern: Aufruf zur Unterstützung durch alle gesellschaftlichen Gruppen Gestern startete der Verein Klimaschutz – Bayerns Zukunft e.V. die Unterschriftenaktion für das Volksbegehren Klimaschutz in die Bayerische Verfassung. Bis zum 4. Oktober will der Verein die erforderlichen 25 000 Unterschriften sammeln, um dann die […]