Katastrophenschutz im Zeitalter des Klimakollaps – Beispiel Hochwasser

Liebe Leserinnen und Leser, Katastrophenschutz im Zeitalter des Klimakollaps – Beispiel Hochwasser Wie schon seit vielen Jahrzehnten bekannt, nehmen mit jeder Erhöhung der Erdtemperatur um ein Zehntel Grad wetterbedingte Katastrophen an Heftigkeit und Häufigkeit zu. Mit den furchtbaren Hochwasserkatastrophen, die seit Wochen nicht nur in der Eiffel und dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen schlimmste Verwüstungen angerichtet haben, […]

Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen

Liebe Leserinnen und Leser, Bayern wird weiter dazu beitragen das Klima massiv aufzuheizen Söders Regierungserklärung zeigt die Unzulänglichkeit künftiger bayrischer Klimapolitik auf   Angesichts der Hochwasserkatastrophen auch in Bayern hat der bayrische Ministerpräsident Söder heute eine Regierungserklärung zum Klimaschutz gehalten. Das schuldhafte Verhalten auch Bayerns, als Teil der industrialisierten Welt, die mit unzulänglichem Klimaschutz über […]

Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet

Liebe Leserinnen und Leser, Selbst in der schlimmsten Hochwasserkatastrohe Deutschlands wird keine Klimaschutzkehrtwende von Merkel, Laschet und co. verkündet Ja, natürlich ist es zentral wichtig das Mitgefühl für die Opfer und Schäden der furchtbaren Hochwasserkatastrophe der letzten Tage in NRW und Rheinland-Pfalz auszusprechen und ihnen alle erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen. Das haben die verantwortlichen […]

Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden

Liebe Leserinnen und Leser, Berlin soll als erste deutsche Metropole bis 2030 klimaneutral werden Heute hat die Berliner Initiative Klimaneustart im Rahmen einer Pressekonferenz die Volksinitiative #Berlin2030 gestartet. Das Ziel ist, genügend Unterschriften zu sammeln, für ein Volksbegehren, bei dem über die Erreichung der Klimaneutralität bis 2030 in Berlin abgestimmt werden soll. Zugegen waren neben […]

Die Solarindustrie kommt nach Deutschland zurück

Liebe Leserinnen und Leser, Die Solarindustrie kommt nach Deutschland zurück Nachdem die Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Rösler der deutschen Solarindustrie vor etwa neun Jahren das Licht ausgeblasen hatte, kehrt sie nun zurück: In der zweiten Maihälfte wird Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger im Solar Valley in Thalheim eine Solarzellenfabrik eröffnen sowie eine Solarmodulfabrik in Freiberg […]

100% Erneuerbare Energien für Bayern

Liebe Leserinnen und Leser, 100% Erneuerbare Energien für Bayern Nach dem epochalen Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutz hat nun auch den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder die Hektik ergriffen. Er will das bayerische Klimaschutzgesetz, wie auch das deutsche auf Bundesebene, schnell nachbessern. Ein spätes Eingeständnis, dass eben auch das bayerische Klimagesetz nicht konform ist mit dem […]

In Berlin startet heute ein Volksbegehren zu Klimaneutralität bis 2030

Liebe Leserinnen und Leser, In Berlin startet heute ein Volksbegehren zu Klimaneutralität bis 2030 Wie überall in den vielfach dominanten politischen Beschlüssen zu einer Klimaneutralität bis 2050 ist die Klimaschutzpolitik auch in Berlin unzureichend, um den notwendigen Beitrag Berlins zur Bekämpfung des Klimanotstandes zu schaffen. Eine starke Berliner Volksbewegung will dies nun ändern und hat […]

Vielseitige kommunale Beteiligung an der Umsetzung der Klimaziele

Liebe Leserinnen und Leser, Vielseitige Kommunale Beteiligung an der Umsetzung der Klimaziele Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland schreitet derzeit viel zu langsam voran, was nicht zuletzt daran liegt, dass er systematisch von der Regierung behindert wird. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir, die Gesellschaft, den Ausbau nach dem Bottom-Up-Prinzip, selbst antreiben. Zu diesem Zweck […]

Jahrestagung 2021 der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen mit riesiger Resonanz

Liebe Leserinnen und Leser, Jahrestagung 2021 der Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen mit riesiger Resonanz Die 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) am 15. und 16. Januar war ein voller Erfolg, auch wenn sie ausschließlich online stattfinden musste. Weit über 500 Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz hörten sich Vorträge an, diskutierten mit […]

Einladung zur virtuellen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI)

Einladung zur virtuellen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) Sie sind herzlich eingeladen zur 28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen, die am 15. und 16. Januar 2021 unter dem Motto „Mainfranken Energieautark – gemeinsam funktioniert‘s“ stattfindet. Die ursprünglich in Schweinfurt geplante Veranstaltung für alle Energiewende-Enthusiasten und -Interessierte wird nun in den […]

Wasserkraft muss bleiben – stoppt die einseitige Umweltpolitik!

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 19.08.2020 als Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Wasserkraftwerke, der Interessengemeinschaft Wasserkraft Fulda/Rhön und des Hessischen Landesvereins zur Erhaltung und Nutzung von Mühlen (HLM) veröffentlicht. Im Rahmen der entsprechenden Pressekonferenz in Wiesbaden gab ich ein kurzes Statement und unterstützte die Initiatoren in ihrem Anliegen, die hessischen Wasserkraftanlagen zu erhalten. […]

Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten!

Liebe Leserinnen und Leser, Politische Weichen für Bürgerenergie analysieren & neu ausrichten! Der flächendeckende Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der Kern einer jeden Klimaschutzpolitik. Seit 2000 wurde dieser im Rahmen des EEG im Wesentlichen vom breiten Engagement der Bürgerenergien getragen. Die Umstellung von der festen Einspeisevergütung im EEG hin zu Ausschreibung hat diesen Ausbau in […]

Windkraftblockade in Bayern treibt immer schlimmere Blüten

Liebe Leserinnen und Leser, Windkraftblockade in Bayern treibt immer schlimmere Blüten In einer umfangreichen, klaren und sehenswerten Dokumentation hat der Bayerische Rundfunk am 17.6.2020 die Hinderungsgründe des Windkraftausbaus in Bayern aufgezeigt: Wo kein politischer Wille, da kann auch kein Windkraftausbau geschehen. Es werden der massive Lobbyismus und die Atomkraftlaufzeitverlängerungsvorschläge der Windkraftgegner aufgezeigt, mit all ihren […]

Rettet die Mühlen

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 07.06.2020 als Gastbeitrag von Hans-Josef Fell und Manfred Hempe in der Frankfurter Rundschau auf fr.de veröffentlicht.   Rettet die Mühlen Hessen will die Fische schützen – und bedroht die Existenz kleiner Wasserkraftwerke. Das ist unnötig und schadet dem Klima. Der Gastbeitrag. Ausgerechnet in Zeiten der Corona-Pandemie und […]

CSU und freie Wähler führen in Bayern einen erbarmungslosen Kampf gegen jede einzelne Windkraftanlage

Liebe Leserinnen und Leser, CSU und freie Wähler führen in Bayern einen erbarmungslosen Kampf gegen jede einzelne Windkraftanlage Mit Einführung der so genannten 10H-Regelung (die 10-fache Höhe eines Windrades gibt dessen Abstand von der Wohnbebauung vor), verabschiedet am 21. November 2014, ist der Ausbau der Windenergie in Bayern fast völlig zum Erliegen gekommen. Dabei hat […]

100% Erneuerbare Energien im Landkreis Bad Kissingen

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 06.03.2020 als Pressemitteilung der Energy Watch Group veröffentlicht. 100% Erneuerbare Energien im Landkreis Bad KissingenBahnbrechende Studie legt erstmalig umfassende Berechnung für regionale Umstellung auf ein dezentrales, erneuerbares Energiesystem vor. Der Landkreis Bad Kissingen kann seine Energieversorgung vollständig auf Erneuerbare Energien umstellen und so notwendige Maßnahmen zur Erreichung […]

In Bayern gefährdet der ausbleibende Ökostromausbau den Atomausstieg

Liebe Leserinnen und Leser, In Bayern gefährdet der ausbleibende Ökostromausbau den Atomausstieg Mit fast 200 Teilnehmer*innen aus Bayern, Österreich und Tschechien war die 27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen (ABSI) in Roding sehr gut besucht. Intensive Diskussionen, Vorträge, Austausch guter Ideen, Konzepte und unternehmerischer Aktivitäten prägten die zweitägige Veranstaltung.  Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Freie […]

Erste Lösungsschritte zur Rettung von Post-EEG Anlagen

Liebe Leserinnen und Leser, Erste Lösungsschritte zur Rettung von Post-EEG Anlagen Händeringend wird überall nach Wegen gesucht, wie die Anlagen weiter betrieben werden können, die nach 20-jähriger Vergütungszahlung ab 2021 aus der EEG-Förderung fallen (Post-EEG Anlagen). Zu Recht wird allseits von der Bundesregierung gefordert, eine gesetzliche Anschlussregelung umzusetzen. Doch die ist nicht in Sicht. Eigeninitiativen sind […]

Stadtwerk Haßfurt weltweiter Vorreiter für kommunale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien

Liebe Leserinnen und Leser, Dieser Text wurde am 16.01.2020 als Pressemitteilung der Stadtwerk Haßfurt GmbH und der Energy Watch Group veröffentlicht. Stadtwerk Haßfurt weltweiter Vorreiter für kommunale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren EnergienNeues White Paper der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien betont die Bedeutung von Energieversorgern für die Umstellung auf 100% erneuerbaren Energien Haßfurt (16. Januar […]

Regenwaldschutz kann sich auch ökonomisch lohnen

Regenwaldschutz kann sich auch ökonomisch lohnen Der für den Klimaschutz unverzichtbare Regenwald insbesondere in Amazonien wird weiter abgebrannt und abgeholzt; in Brasilien auf Grund der verheerenden Politik des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro sogar mit zunehmender Geschwindigkeit. So hatten Satellitendaten aufgezeigt, dass die Brandrodung des Regenwaldes in Brasilien um 30 % zugenommen hat und innerhalb eines Jahres […]