Antwort auf die Frage nach MOX-Brennelementen
Mehr lesenTags: "Energiewende"
Entwurf eines Vierzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes – Abschalten der acht unsichersten Atomkraftwerke
Mehr lesenIhr angebliches Atommoratorium ist reine Wahlkampftaktik. Das haben Sie beim BDI klar zugegeben. Dabei brauchen wir heute doch keine Wahlkampftaktik, um auf diese Herausforderungen des Atomunfalls in Japan zu reagieren. Er ist es, der zur Deindustrialisierung Japans beiträgt. Es sind ...
Mehr lesenDie grüne Roadmap für den Umstieg in eine lebensfreundliche Energieversorgung und ein schnelles Atom-Aus
Mehr lesenLaut Atomgesetz kann der Betreiber überzählige Strommengenkontingente von stillgelegten Atomreaktoren auf eine jüngere Anlage übertragen, die dann entsprechend länger laufen kann. Ziel der Regelung war es, die Betreiber zu animieren, die ältesten Anlagen schneller vom Netz zu nehmen.
Mehr lesenStromnetze 2020plus - jetzt in die Energiezukunft investieren
Mehr lesenSicherheitszustand, Zwischenfälle und Lagerkapazitäten für Atommüll der 17 deutschen Atomkraftwerke
Mehr lesen