Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Fracking in Deutschland Verbieten Berlin, 7. Mai 2015. Bürgergesellschaften sprechen sich in einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten der Bundesländer deutlich gegen Fracking auf deutschem Boden aus. Tauziehen um Fracking Gesetz Der Streit um Fracking in ...
Mehr lesenCategory Archives: Uncategorized
Weltweite Kampagne „Lasst das Uran in der Erde!“ gestartet Seit mehr als 70 Jahren ist der Uranbergbau für den Tod von Menschen weltweit verantwortlich. Während die Gefahren von Atomkraft durch die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima in den Fokus der ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Das Ende vom Fracking-Geschäft Neue Studie der Energy Watch Group zu den Folgen und aktuellen Entwicklungen von Fracking Berlin, 19. März 2015. Eine neue Studie der Energy Watch Group (EWG) hat die Folgen von Fracking ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Viel Skepsis und schlimme Befürchtungen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und der Klimaschützer schlugen dem spanischen EU-Energie- und Klimakommissar Arias Cañete bei seiner Ernennung entgegen. Seine persönlichen Ölgeschäfte wurden als Indiz gewertet, dass er keine ambitionierte ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Nun ist es auch wissenschaftlich bestätigt: Das Festhalten der Energiekonzerne an der alten fossil-atomaren Energiewirtschaft ist eine Hauptursache für deren Finanznöte. So das Ergebnis einer von Greenpeace in Auftrag gegebenen Studie. Gerade die Vorstände vier großen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Russlands Präsident Putin und Gazprom haben offen der Ukraine und der EU mit dem Stopp von Erdgaslieferungen durch die wichtigste europäische Gaspipeline gedroht (s. z.B. hier). Nicht nur die Ukraine, sondern die ganze Volkswirtschaft der EU, ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Seehofer spielt auf Zeit Heute vor 15 Jahren wurde das EEG verabschiedet Seehofer spielt auf Zeit Im Streit um die Stromleitungen in Bayern blockiert Ministerpräsident Horst Seehofer weiterhin alle Lösungen. Nach dem ergebnislosen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Der russische Präsident Putin war gestern zu Besuch bei seinem ungarischen Amtskollegen Orbán. Ungarn erhofft sich von Russland billiges Erdgas und Erdöl, sowie neue Atomreaktoren mit russischen Krediten. Wie immer das gleiche fatale Denken: Energiesicherheit ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Nun dämmert es wohl auch allmählich auch der Bayerischen Staatsregierung, dass ihre Energiepolitik unauflösliche Widersprüche enthält: Am Atomausstieg wird offiziell noch festgehalten. Damit müssen 47% der aktuellen bayerischen Stromerzeugung bis 2022 ersetzt werden. Neue Gleichstromleitungen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Aktivitäten der neuen Regierung in der Ukraine für den Ausbau der Erneuerbaren Energien nehmen erste Gestalt an. Neben den bereits angelaufenen Unterstützungen für Investitionen zum Ersatz des Erdgases gibt es nun ein Regierungsprogramm für ...
Mehr lesen