Maximal 60% Ökostrom will Wirtschaftsminister Gabriel bis 2035 gesetzlich verbindlich vorschreiben. Dies ist gleichbedeutend mit dem gesetzlich garantierten Schutz von mindestens 40% Strom aus fossilen Kraftwerken. Da der Atomausstieg bis dahin ja längst verwirklicht sein soll und da Erdgasgaskraftwerke wegen ...
Mehr lesenAuthor Archives:
– Grüne Energiewendeagenda mit viel Musik und einigen falschen Tönen – Kurzsichtige Berliner Politik blockiert verheißungsvolle Biogas-Innovationen Grüne Energiewendeagenda mit viel Musik und einigen falschen Tönen Die Grünen haben heute mit ihrer Energiewendeagenda 2020 der schwarz-roten Bundesregierung einen Maßnahmenplan präsentiert, ...
Mehr lesenFell und Friedl initiieren Klagegemeinschaft gegen Verhinderung des Windkraftausbaus durch die Bayerische Staatsregierung Die Windkraftblockade-Politik der Bayerischen Staatsregierung verschärft das politische Klima im Freistaat. So hat sich jetzt eine Klagegemeinschaft Pro Windkraft in Bayern formiert die „mit starkem Zuspruch“ rechnet, ...
Mehr lesenDer weitere steile Ausbau der Erneuerbaren Energien wird Kohle zurückdrängen Der Anteil der Braunkohle an der deutschen Energieversorgung erreichte im Jahr 2013 mit 162 Terawattstunden ein neues Rekordniveau. Mehr Kohle wurde zuletzt 1990 – zur Zeit der Wende – verstromt. ...
Mehr lesenHans-Josef Fell kritisiert CSU für geplanten Stopp des Windkraftausbaus in Bayern „Über Deutschland fegt das Orkantief Xaver und die CSU will die Windkraft in Bayern stoppen“, so der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell. „Wer heute ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Seit Jahren warnen viele Stimmen, dass die hohe Abhängigkeit Europas von russischen Erdöl- und Erdgaslieferungen zu immer stärkeren politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen führen wird. Vor allem in der Phase des Peak Oil (globales Ölfördermaximum), in ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt: – Nichts: Das von allen erwartete Ergebnis der Klimakonferenz in Warschau – Durchbruch bei den Verhandlungen zum Iranischen Atomprogramm? Nichts: Das von allen erwartete Ergebnis der Klimakonferenz in Warschau Es ist nicht zu fassen: Tausende ...
Mehr lesen