„Die bayerische Staatsregierung hat ohne Not die in der Bürgerschaft und mit der Bundesregierung bisher geschaffenen Unterstützungen der Energiewende aufgekündigt“, so Ex-MdB Hans-Josef Fell und Sprecher der Klagegemeinschaft Pro Windkraft. Mit der 10H Regelung wolle sie den Windenergieausbau in Bayern ...
Mehr lesenAuthor Archives:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Weltklimarat (IPCC) hatte bereits in der Vergangenheit die Geschwindigkeit der Auswirkungen der Klimaveränderungen unterschätzt. Mit seinen halbherzigen Maßnahmenvorschlägen trägt er selbst Verantwortung für die steilen Emissionssteigerungen der letzten beiden Jahrzehnte. Auch der 5. Sachstandsbericht ...
Mehr lesenInhalt Russisch-ukrainische Gaseinigung bringt keine Sicherheit Klimaschutzschäden messbar machen Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Russisch-ukrainische Gaseinigung bringt keine Sicherheit Von Sicherheit für die Versorgung der Ukraine kann auch nach der Einigung im Gasstreit keine Rede sein. Die desolate Finanzlage der ...
Mehr lesenVoraussichtlich am 12. November soll die 10H-Regelung zur Festlegung des Abstands von Windkraftanlagen zu Wohnbebauungen im Bayerischen Landtag als Gesetz beschlossen werden. Die bayerischen Grünen unterstützen eine Popularklage gegen das Gesetz vor dem Bayerischen Verfassungsgericht. „Mit diesem Gesetz schaufelt Seehofer ...
Mehr lesenInhalt Klimakiller Erdgas China: Erneuerbare Energien statt Kohle- und Atomstrom Hans-Josef Fell im großen Interview der Main Post zur Energiepolitik Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Klimakiller Erdgas Erdgas gilt in weiten Kreisen immer noch als klimafreundliche Brückentechnologie. Auch die Bundesregierung ...
Mehr lesenEU-Klimaverhandlungen ohne Strategiewechsel – World Forum Lille zeigt: Globale Abkühlung ist machbar
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Heute sitzen wieder die EU-Regierungschefs in Brüssel zusammen, um einen Weg zum Klimaschutz zu finden. Und wieder gibt es keinen Strategiewechsel. Festgehalten wird an der alten wirkungslosen Klimaschutzstrategie, die im Ergebnis im letzten Jahr zu ...
Mehr lesenInhalt Neue Analyse zeigt: Erneuerbare Energien tragen zu 50% zur CO2-Einsparung bei EnKliP-Studie: Änderungen des EEG sind obsolet Video der Pressekonferenz zum Erneuerbare Energien Forum (REF) in Kiew
Mehr lesen