Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Wunsch von Bürgern, die Energiewende auszugestalten und zu finanzieren, ist allen Umfragen entsprechend unverändert hoch. Das ist gut so, denn die Bürgerenergie war im vergangenen Jahrzehnt das Rückgrat der Energiewende. Die Energiewende braucht Bürgerenergie ...
Mehr lesenAuthor Archives:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Russlands Präsident Putin und Gazprom haben offen der Ukraine und der EU mit dem Stopp von Erdgaslieferungen durch die wichtigste europäische Gaspipeline gedroht (s. z.B. hier). Nicht nur die Ukraine, sondern die ganze Volkswirtschaft der EU, ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Seehofer spielt auf Zeit Heute vor 15 Jahren wurde das EEG verabschiedet Seehofer spielt auf Zeit Im Streit um die Stromleitungen in Bayern blockiert Ministerpräsident Horst Seehofer weiterhin alle Lösungen. Nach dem ergebnislosen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Ein kürzlich erschienener Artikel in der britischen Zeitung The Guardian zeigt, dass der europäische Windverband EWEA und der europäische Solarindustrieverband EPIA aktiv für Erdgaskraftwerke lobbyieren. Der Grund: seit 2009 begannen große im Mineralöl- und Erdgasgeschäft ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Der russische Präsident Putin war gestern zu Besuch bei seinem ungarischen Amtskollegen Orbán. Ungarn erhofft sich von Russland billiges Erdgas und Erdöl, sowie neue Atomreaktoren mit russischen Krediten. Wie immer das gleiche fatale Denken: Energiesicherheit ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Nun dämmert es wohl auch allmählich auch der Bayerischen Staatsregierung, dass ihre Energiepolitik unauflösliche Widersprüche enthält: Am Atomausstieg wird offiziell noch festgehalten. Damit müssen 47% der aktuellen bayerischen Stromerzeugung bis 2022 ersetzt werden. Neue Gleichstromleitungen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Die Aktivitäten der neuen Regierung in der Ukraine für den Ausbau der Erneuerbaren Energien nehmen erste Gestalt an. Neben den bereits angelaufenen Unterstützungen für Investitionen zum Ersatz des Erdgases gibt es nun ein Regierungsprogramm für ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Inhalt Ukraine: Viel politische Bewegung in Richtung Erneuerbare Energien Klage pro Windkraft ist Klage pro Atomausstieg Ukraine: Viel politische Bewegung in Richtung Erneuerbare Energien Diese Woche weilte ich erneut in Kiew zu politischen Gesprächen. ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Immer neue deutliche Schritte und Ankündigungen lassen befürchten: Ministerpräsident Seehofer und die Staatsregierung wollen in Bayern den Atomausstieg und die Energiewende verhindern. Die Ergebnispräsentation des Bayerischen Energiedialoges lässt keinen anderen Schluss zu. Um den Ersatz ...
Mehr lesen