Sehr geehrte Leserinnen und Leser! 11. Internationale Energiekonferenz Teheran Am 29. und 30. Mai trafen sich in Teheran Politik, Wissenschaft und Unternehmen, um die neuen Chancen nach der Aufhebung der Sanktionen im Energiesektor zu diskutieren und Geschäfte anzubahnen. Eröffnet wurde ...
Mehr lesenAuthor Archives:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Was geht nach der Bestätigung des 10 H-Gesetzes bei der Windkraft in Bayern noch? von Hans-Josef Fell und Patrick Friedl Nach dem enttäuschenden Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum 10 H-Gesetz hat der uns Kläger, Hans-Josef ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Weitere Stimmungsmache gegen die Erneuerbaren Energien als angeblicher Strompreistreiber Bei anstehenden EEG-Novellen scheint es immer wieder systematische Aktionen zu geben, die Widerstände gegen diese Novelle zu brechen, um politische Akzeptanz für das vorgesehene Ausbremsen des ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Biogas: Durchwachsene Silphie gut für Bienen und für mehr Vielfalt in Agrarlandschaften Biogaserzeugung steht bei vielen Ökologen in der Kritik. Meist geht es hierbei um Monokulturen von Mais und den damit verbundenen Auswirkungen auf die ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Greenpeace Energy und Stadt Haßfurt starten eindrucksvolles Windgas-Projekt Die unterfränkische Stadt Haßfurt und der Energieanbieter Greenpeace Energy starten ein neues Projekt für die Zukunft der Energieversorgung: Ab Sommer dieses Jahres soll erprobt werden, wie sich die Windgas-Technologie ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief NABU-Faktencheck zur Studie „Rotmilan und Windenergie“ wissenschaftlich nicht haltbar Podiumsdiskussion „Fluchtursachen“ am 6. Juni im RadioKulturhaus Bürgerbegehren „Raus auf der Steinkohle“ Pressemitteilung NABU-Faktencheck zur Studie „Rotmilan und Windenergie“ wissenschaftlich nicht haltbar Berlin, 06.05.2016 Auf die Veröffentlichung der Studie „Rotmilan und Windenergie: Ein Scheinproblem“ der KohleNusbaumer SA von 2016 reagierte der ...
Mehr lesen