Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief MetropolSolar Rhein-Neckar: Aufruf „Für eine zukunftsorientierte Energiepolitik“ Globale Koalition will zur Dekarbonisierung motivieren MetropolSolar Rhein-Neckar: Aufruf „Für eine zukunftsorientierte Energiepolitik“ MetropolSolar Rhein-Neckar hat Forderungen formuliert, die eine zukunftsorientierte Energiepolitik möglich machen. Der Aufruf richtet ...
Mehr lesenAuthor Archives:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Projekt der 3. Piste des Flughafens Wien- Schwechat unverantwortlich für Umwelt und Frieden Der weltweite Flugverkehr ist ein starker Antreiber der Erderwärmung. Wenn das 1,5°C-Ziel von Paris irgendeine Chance zur Verwirklichung haben soll, muss auch der Flugverkehr ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Interview im DGS e.V. Newsletter Am 22. April ist ein umfangreiches Interview mit mir zum Status der Energiewende bei der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie erschienen. Das Gespräch führten Gerd Stadermann, der frühere Geschäftsführer des Forschungsverbundes Erneuerbaren ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Kohleindustrie auch in Osteuropa im freien Fall, Vattenfall verkauft Braunkohlegeschäft In Europa „kämpfen“ die letzten Kohleminen ums Überleben. In Tschechien, Rumänien und Polen wollen Kohleproduzenten, dass die Minen vom Staat gerettet werden. In Tschechien haben die Anteilseigner der ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Erste PV-Gebäudestromanlage einer Wohnungseigentümergemeinschaft in München Kohleunternehmen „Peabody“ (USA) hat Insolvenz angemeldet Internetseite „Windkraftsatire“ begegnet Gegnern der Energiewende mit Humor Portal für Offshore-Energie veröffentlicht Kurzerklärung EEG Erste PV-Gebäudestromanlage einer Wohnungseigentümergemeinschaft in München Anfang April ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Strategiepapier der Schweizer AKW-Lobby: Staat soll unrentable Kraftwerke kaufen Ein Lobbyingkonzept im Auftrag des Schweizer Stromkonzerns Alpiq ist der Baseler Zeitung zugespielt worden. Das Papier soll im Detail aufführen, wie Politiker, Hochschulen, Wirtschaftsverbände und Journalisten für eine ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München Am Morgen des 12. April fand die mündliche Anhörung zur Popularklage gegen die 10-H-Regelegung in Bayern vor dem bayrischen Verfassungsgerichtshof statt. Die Popularklage wurde stellvertretend für viele Bürgerinnen ...
Mehr lesenSehr geehrte Leserinnen und Leser! Infobrief Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern E-Mobilität-Bewegung lädt Schüler zum Mitmachen ein Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Zukunft der Windkraft in Bayern Mündliche Verhandlung zur 10-H-Regelung am 12. April um 10:30 Uhr „Seit Einführung des sogenannten ...
Mehr lesen