Rasanter Anstieg auf chinesischem Fotovoltaikmarkt
Zur Absicht der schwarz-gelben Koalition zu einer schnellen Senkung der Fotovoltaikvergütung und den neuen Erkenntnissen eines schnell wachsenden chinesischen Binnenmarktes erklärt Hans Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: In China gibt es fertig geplante ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Keine Geschenke für Abzocker
Anlässlich der steigenden Stromkosten und der Debatte über Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke erklärt Hans-Josef Fell, energie- und technologiepolitischer Sprecher: Die Stromkunden werden von den Energiekonzernen abgezockt. Ohne nachvollziehbaren Grund haben die Energiekonzerne die Strompreise um fünf Prozent angehoben. Aufgabe der neuen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Windenergie: Torschlusspanik nach vier Jahren Stillstand
Anlässlich der vorgesehenen Verabschiedung des Raumordnungsplans zur Offshore-Windenergie im Bundeskabinett erklärt Hans-Josef Fell, energie- und technologiepolitischer Sprecher: Kurz vor Toresschluss kommt bei der großen Koalition Hektik auf. Vier Jahre Stillstand und Rückschritt sollen nun mit Aktionismus und Ankündigungspolitik übertüncht werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nachwachsende Rohstoffe: Aktionsprogramm kaschiert Negativbilanz
Anlässlich des Aktionsprogramms der Bundesregierung zu Nachwachsenden Rohstoffen erklärt Hans-Josef Fell, energie- und technologiepolitischer Sprecher: Der Kabinettsbeschluss zu Nachhaltigen Rohstoffen soll die Fehlleistungen der Bundesregierung kaschieren. Die Bundesregierung hat vier Jahre lang Politik gegen nachwachsende Rohstoffe gemacht. 25 Tage vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Einführung des neuen Kerntechnischen Regelwerkes wird immer mehr zur Farce
Anlässlich des Berichtes von Umweltminister Gabriel im Umweltausschuss zur Vereinbarung von Bund und Ländern über eine Probephase des Kerntechnischen Regelwerks erklären Bärbel Höhn stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher: Die Erprobung des Kerntechnischen Regelwerks hat einen entscheidenden Fehler: Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IRENA ohne großen deutschen Einfluss
Zu den Entscheidungen über die internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) erklärt Hans-Josef Fell MdB, Sprecher für Energie und Technologie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Frau Merkel und Herr Gabriel haben versagt, die berechtigten deutschen Interessen durchzusetzen. Auf Grund ihres ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Globales Wachstum der Windenergie ungebrochen
Zur heutigen Eröffnung der 8. Weltwindenergiekonferenz (WWEC2009) in Jeju, Korea, erklärt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie und Technologie: Trotz Finanzkrise ist das weltweite Wachstum der Windenergie ungebrochen. Nach einer weltweiten Umfrage der Welt Wind Energie Assoziation (WWEA) gab es im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bundesregierung erhält vom Bundesrat Quittung für verfehlte Biokraftstoffpolitik
Zum Einspruch des Bundesrates gegen das Biokraftstoffgesetz erklären Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie- und Technologiepolitik: Die Bundesregierung hat heute vom Bundesrat die Quittung für ihre sture Haltung bei der Biokraftstoffpolitik erhalten. Mit ihrem Gesetz hält ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …